Zu hoher Verbrauch / Diagnosesoftware funktioniert nicht
#1
Hallo Zusammen,

beim letzten Tanken ist mir ein viel zu hoher Verbrauch meiner 91er Convertible aufgefallen: 19,4 l/100 km habe ich ausgerechnet. Normal läuft der L98 mit 12 bis 14 l/100km, je nach Profil und Außentemperatur. Am Motorlauf ist mir in der letzten Zeit nichts Besonderes aufgefallen, auch der Leerlauf ist ruhig. Der hohe Verbrauch spiegelt sich in deutlicher Rußablagerung in den Endrohren und im Geruch beim Kaltstart (verbrannt/verrußt) wieder - es ist also kein Rechenfehler von mir.
Ich habe mir daraufhin ein Diagnosekabel von Axel (Woodstock) geholt. Auf mein Problem angesprochen, hat mich Axel auch gleich mit einem Austausch ECM versorgt (Danke dafür!). Allerdings hat das nicht den Fehler gefunden, denn mit beiden ECMs kann ich keine sinnvollen Daten auslesen: In TunerPro werden Daten und Fehler immer nur alle paar Sekunden angezeigt (aktualisiert), wobei mal einige Messwerte komplett fehlen (als sei der Sensor defekt) und bei der nächsten Aktualisierung wieder funktionieren, während andere Sensoren ausgefallen sind. Mit den Fehlercodes das gleiche: Mal liegen gar keine Codes an, dann wieder einzelne, anschließend liegen diese nicht mehr an dafür aber andere. Auch interessant sind die sich ändernden Werte für Geschwindigkeit und Drehzahl, obwohl das Fahrzeug steht und lediglich die Zündung eingeschaltet ist. Normal sollte in der Software ein klares Bild über alle Werte nahezu in Echtzeit angezeigt werden.

Axel meinte, es gab einen ähnlichen Fall, bei dem auf dem Kontakt der Datenleitung (M) Masse anstatt der ca. 4 V lagen. Das machte das Datenauslesen unmöglich, mit dem selben Fehlerbild in der Software. Ich habe bei mir auf dem (M) Kontakt Werte zwischen 3 V und überwiegend 4 V gemessen, wobei sich die Spannung ständig zwischen den Werten ändert (für eine Datenleitung ok, nehm ich an?).
Das Auslesen des Fehlerspeichers über die SES Lampe ergab keinen gespeicherten Code - die Batterie war aber vorher abgeklemmt.

Folgendes ist vllt. in dem Zuge noch wichtig:
Bis zum Auftreten des Fehlers war die Batterie häufig schwach (12 bis 12,4 V) - bei längeren (<8 h) Stillständen habe ich immer die Batterie über den Batterieschalter abgeklemmt. Während der Fahrt/beim Starten/im Leerlauf blinkte vor dem Auftreten des Fehlers immer wieder mal die SYS Anzeige - was nach Recherche im Forum häufig auf Unterspannung hinweist.
Die Batterie ist nun ausgetauscht und voll geladen. Der Fehler liegt aber immer noch an, es ist also keine Datenauswertung möglich.

Hat irgendjemand von euch schon mal von einem solchen Problem gehört oder es selbst erleben müssen? Ich mein, wenn die Diagnose erstmal funktioniert, ist ja die Ursache für den zu hohen Verbrauch schnell ausgemacht (es sei denn, es hängt zusammen). Auch bin ich über jeden Tipp dankbar, der mich der Ursache etwas näher bringt.

Schöne Grüße
Stefan
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zu hoher Verbrauch / Diagnosesoftware funktioniert nicht - von Habanero - 21.08.2018, 22:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lüfter springen nicht an. 95 lt1 Langer 15 1.636 19.04.2025, 12:27
Letzter Beitrag: Langer
  AU nicht bestanden Newport 43 5.773 03.04.2025, 12:22
Letzter Beitrag: JR
  Hilfe -- Elektritrik... das C4-Lüftungsgebläse lässt sich nicht mehr abstellen Coolcruiser 39 20.342 03.04.2025, 11:32
Letzter Beitrag: Franksvette
  92 er LT1 Automatik springt nicht am C4-Bordeaux 15 3.918 09.03.2025, 13:10
Letzter Beitrag: C4-Bordeaux
Question corvette-c4.eu offline oder gibts nicht mehr? Nikitos 7 1.271 21.02.2025, 18:31
Letzter Beitrag: Corvette.ZR1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de