(06.09.2018, 00:16)sto schrieb: Jetzt heult mal nicht rum, ihr werdet euch schon daran gewöhnen. Mehr noch: Ihr werdet sie kaufen😀
Die C8 wird garantiert gekauft. Mich eingeschlossen ist es nahezu immer das gleiche, wenn bei einem Traditionsprodukt plötzlich eine Revolution passiert, ist die Fangemeinde erstmals erschrocken, freundet sich dann mit der neuen Situation an. Wer wertfrei an die Sache herangeht tut sich meist leichter.
Prominente Bsp. gab es ja mehrere in der Vergangenheit:
=> Porsche 996: wassergekühlt und Spiegeleier in der Front. Die Gußeisernen verstanden die Welt nicht mehr, Rückwirkend war es der bis dato meistverkaufte 11er überhaupt und hat Porsche das Leben gerettet.
=> Jaguars neue Designlinie: auch hier musste die Fangemeinde erstmal durchatmen dass der traditionelle Barock des z.B. XJ plötzlich komplett weg war. XF, XE und die SUV Modelle passten ja auch nichts ins traditionelle Markenbild. Trotzdem: erfolgreicher als heute war Jaguar nie.
Ich bin daher sicher, dass die Marke Corvette mit der C8 als Heckmittelmotor international positiv auffallen wird, dazu wird es sicher einen Sprung nach vorne geben hinsichtlich Fahrdynamik. Günstiger als ein R8, Ferrari, Lamborghini oder McLaren wird man trotzdem sein. Die C8 wird man halt weniger als direkten Nachfolger der C7 sehen können, mehr als Beginn eines neuen Kapitel. Die C4 eröffnete damals ja auch ein neues Designkapitel der Corvette. Gut, das hinkt ev. etwas, da das Layout nach wie vor das gleiche war.
Wir werden sehen was passiert

LG Christian