09.10.2018, 14:16
Hi Stefan,
zum Thema Kühlwasserwechsel: Ich habe auch wie du gedacht - wußte nicht, was der Vorbesitzer da gemacht hatte- und habe die Flüssigkeit im Kühler letztes Jahr gewechselt - den Motorblock habe ich nicht angefasst. Nach einem Jahr sieht die Brühe im Reservebehälter schon wieder vergammelt aus. Daher mein Tipp: Mache es wie im Manual beschrieben: Flüssigkeit komplett ablassen, mit blankem Wasser auffüllen und einmal im Stand aufheizen (Leerlauf laufen lassen, bis Thermostat öffnet) und wieder ablassen - solange wiederholen, bis die Farbe klar ist. Dann mit ner 50/50 Mischung füllen. Wenn man es ganz sauber haben möchte, sollte man einmal den Kühler, und einmal den Heater Core entgegen der üblichen Fließrichtung durchspülen. Es gibt Youtube Videos wo das gemacht wird - es ist widerlich, was da für ein Schlamm rauskommen kann

Der Effekt vom Rostschutz ist, dass im Wasser gelöster Sauerstoff chemisch an das Kühlmittel gebunden wird und somit kein Rost enstehen kann. Nach einer gewissen Zeit ist aber das Kühlmittel mit Sauerstoff gesättigt - daher sollte man das Kühlwasser entsprechend dem Intervall tauschen. Mehr kann da bestimmt ein Chemiker dazu sagen :)
Viele Grüße
Stefan
zum Thema Kühlwasserwechsel: Ich habe auch wie du gedacht - wußte nicht, was der Vorbesitzer da gemacht hatte- und habe die Flüssigkeit im Kühler letztes Jahr gewechselt - den Motorblock habe ich nicht angefasst. Nach einem Jahr sieht die Brühe im Reservebehälter schon wieder vergammelt aus. Daher mein Tipp: Mache es wie im Manual beschrieben: Flüssigkeit komplett ablassen, mit blankem Wasser auffüllen und einmal im Stand aufheizen (Leerlauf laufen lassen, bis Thermostat öffnet) und wieder ablassen - solange wiederholen, bis die Farbe klar ist. Dann mit ner 50/50 Mischung füllen. Wenn man es ganz sauber haben möchte, sollte man einmal den Kühler, und einmal den Heater Core entgegen der üblichen Fließrichtung durchspülen. Es gibt Youtube Videos wo das gemacht wird - es ist widerlich, was da für ein Schlamm rauskommen kann


Der Effekt vom Rostschutz ist, dass im Wasser gelöster Sauerstoff chemisch an das Kühlmittel gebunden wird und somit kein Rost enstehen kann. Nach einer gewissen Zeit ist aber das Kühlmittel mit Sauerstoff gesättigt - daher sollte man das Kühlwasser entsprechend dem Intervall tauschen. Mehr kann da bestimmt ein Chemiker dazu sagen :)
Viele Grüße
Stefan