17.11.2018, 13:31
Hallo werte Corvette Freunde,
meine Z06 habe ich über den Winter in einer Betongarage eingelagert (Zulassung april bis oktober). Zum Schutz der Batterie habe ich mir ein ctec gekauft und wollte es den ganzen Winter angeschlossen lassen. Die Batterie ist nicht ausgebaut. Das hat zur Folge dass der Kofferaum minimal geöffnet ist um das Kabel des ctec zur Steckdose zu führen. Zudem habe ich die Reifen mit 3.5 bar befüllt um standplatten zu vermeiden. Des weiteren habe ich mir einen Autopyjama von j.f. stanley gekauft und das Auto damit abgedeckt.
Ausserdem habe ich mir noch ein Hygrometer von sensorpush gekauft um Luftfeuchtigkeit und Temperatur in der Garage zu überwachen. Momentan beträgt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit ca. 65 % bei 6 Grad. Der Sensor steht auf dem Dach des Autos.
Das Auto ist mit Aral Ultimate 102 vollgetankt.
Ich habe jetzt noch Dinge gelesen wie öllappen in den Auspuff stecken, oder Zündkerzen rausmachen und etwas Öl in die Zylinder spritzen um Korrosion zu vermeiden. Zudem den Motor mal alle paar Wochen laufen lassen.
Was haltet ihr davon, wie sind eure Erfahrungen?
Ich habe mir überlegt evtl noch einen Trockenzylinder von j. F. Stanley für den innenraum zu kaufen.
Gibt es noch irgendetwas was ihr mir empfehlen könnt?
Vielen Dank für eure Antworten
meine Z06 habe ich über den Winter in einer Betongarage eingelagert (Zulassung april bis oktober). Zum Schutz der Batterie habe ich mir ein ctec gekauft und wollte es den ganzen Winter angeschlossen lassen. Die Batterie ist nicht ausgebaut. Das hat zur Folge dass der Kofferaum minimal geöffnet ist um das Kabel des ctec zur Steckdose zu führen. Zudem habe ich die Reifen mit 3.5 bar befüllt um standplatten zu vermeiden. Des weiteren habe ich mir einen Autopyjama von j.f. stanley gekauft und das Auto damit abgedeckt.
Ausserdem habe ich mir noch ein Hygrometer von sensorpush gekauft um Luftfeuchtigkeit und Temperatur in der Garage zu überwachen. Momentan beträgt die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit ca. 65 % bei 6 Grad. Der Sensor steht auf dem Dach des Autos.
Das Auto ist mit Aral Ultimate 102 vollgetankt.
Ich habe jetzt noch Dinge gelesen wie öllappen in den Auspuff stecken, oder Zündkerzen rausmachen und etwas Öl in die Zylinder spritzen um Korrosion zu vermeiden. Zudem den Motor mal alle paar Wochen laufen lassen.
Was haltet ihr davon, wie sind eure Erfahrungen?
Ich habe mir überlegt evtl noch einen Trockenzylinder von j. F. Stanley für den innenraum zu kaufen.
Gibt es noch irgendetwas was ihr mir empfehlen könnt?
Vielen Dank für eure Antworten