21.12.2018, 12:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2018, 12:41 von BAD BOY 2015.)
Selbst bei MB kann man SEIN Öl mitbringen,wird einfach im Serviceauftrag vermerkt.
Gruß
Mein Meinung dazu ist, ALL unsere Vetten sind Amerikanische Entwicklungen für Amerika gebaut ( OK gibt natürlich die paar Ausreißer die für EU gefertigt werden :-) )
Aber die Anforderungen für USA sind andere wie in EU bzw. Deutschland.Denke an German Autobahn nix Higway mit max 80-90 Mls. Die 1/4 Mile Rennen benötigen benötigen wahrscheinlich kein Modifikationen bzgl. Kühlung.Warum also sollte Mann nicht ein German Öl in seine Vette kippen das evtl. besser als die GM Vorgabe ist.
Viele haben auch kein DOT3 mehr in der Bremsanlage sondern auf was anderes, da andere Anforderung gewechselt.
´´ Wie gesagt ,Nur meine Meinung ``
Gruß
Gruß
Mein Meinung dazu ist, ALL unsere Vetten sind Amerikanische Entwicklungen für Amerika gebaut ( OK gibt natürlich die paar Ausreißer die für EU gefertigt werden :-) )
Aber die Anforderungen für USA sind andere wie in EU bzw. Deutschland.Denke an German Autobahn nix Higway mit max 80-90 Mls. Die 1/4 Mile Rennen benötigen benötigen wahrscheinlich kein Modifikationen bzgl. Kühlung.Warum also sollte Mann nicht ein German Öl in seine Vette kippen das evtl. besser als die GM Vorgabe ist.
Viele haben auch kein DOT3 mehr in der Bremsanlage sondern auf was anderes, da andere Anforderung gewechselt.
´´ Wie gesagt ,Nur meine Meinung ``
Gruß
Lächle.
Du du kannst sie nicht alle Töten.
