06.11.2004, 18:29
@bauerg
Bin zwar kein "Getriebe-Spezialist", aber das hört sich alles merkwürdig an.
Durch die korrekte Einstellung des Schaltzugs wird die Schaltfunktion an sich nicht verändert. Egal wie der Schalthebel steht, das "Einrasten" der Schaltstufen geschieht im Getriebe selbst. Man nutzt durch das Einstellen lediglich die gesamte Länge des Bowdenzuges, um auch alle Gänge zu erreichen.
Auch das Antippen der Bremse bewirkt nur das Trennen der Wandlerkupplung im vierten Gang, d.h., dabei würde sich die Motorbremse eher verringern als verstärken.
Es sei denn, man fährt in (D) und bremst so stark ab, daß der Geschwindigkeitsbereich der nächst kleineren Schaltstufe erreicht wird.
Das Getriebe sollte im Übrigen nicht zu weich schalten, da dies einen erhöhten Verschleiß der Lamellen zur Folge hat.
Ist Dein TV Cable korrekt eingestellt?
Gruß Reiner
Bin zwar kein "Getriebe-Spezialist", aber das hört sich alles merkwürdig an.
Durch die korrekte Einstellung des Schaltzugs wird die Schaltfunktion an sich nicht verändert. Egal wie der Schalthebel steht, das "Einrasten" der Schaltstufen geschieht im Getriebe selbst. Man nutzt durch das Einstellen lediglich die gesamte Länge des Bowdenzuges, um auch alle Gänge zu erreichen.
Auch das Antippen der Bremse bewirkt nur das Trennen der Wandlerkupplung im vierten Gang, d.h., dabei würde sich die Motorbremse eher verringern als verstärken.
Es sei denn, man fährt in (D) und bremst so stark ab, daß der Geschwindigkeitsbereich der nächst kleineren Schaltstufe erreicht wird.
Das Getriebe sollte im Übrigen nicht zu weich schalten, da dies einen erhöhten Verschleiß der Lamellen zur Folge hat.
Ist Dein TV Cable korrekt eingestellt?
Gruß Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!
www.hochglanzverdichten-giessen.de
www.hochglanzverdichten-giessen.de