16.03.2019, 11:12
Hallo zusammen,
ich weiß nicht so recht, wo ich diesen Thread unterbringen soll - bitte gerne verschieben falls erforderlich.
Es geht um meine Einzel-Fertiggarage, die im Sommer von der Vette bewohnt wird und im Winter vom Alltagsauto (inkl Streusalz und Schneematsch). Es ist eine ganz normale Fertiggarage, 4 Jahre alt mit Betonboden der (noch) in gutem Zustand ist. Im letzten Jahr habe ich mich mit Kartonagen im Motorbereich beholfen aber das ist kein schöner Anblick und schmuddelt schnell ein, hat aber bis jetzt Ölflecken vermieden.
In 2 Wochen ist die Vette für 2 Wochen beim Frühjahrscheck und ich hätte Platz und Zeit. Ich möchte den Boden gerne versiegeln. Dafür gibt es ja in Baumärkten, Amazon usw. verschiedene 2K Epoxy die man selbst aufbringen kann.
In meinem Fall würde das heißen:
- Garage ausräumen,
- Ausfegen und absaugen des trockenen Bodens
- Tiefengrund drauf, 1 Tag warten
- 2K Epoxy drauf, 2 Tage warten
- nochmal 2K Epoxy drauf
Nach gut einer Woche müsste die Garage wieder befahrbar sein?!
Was meint ihr? Bringt das was, oder kann man sich den Aufwand sparen? Gibt es Produktempfehlungen?
Wenn ich die Materialkosten abschätze müsste ich so mit 250-300 Euro + Maler-Werkzeuge + meine Arbeitszeit hinkommen.
Ich hab schon ein paar Threads gelesen, aber da ging es fast immer um neue Garagen die dann gleich gefließt werden - der Aufwand und die Kosten sind mir allerdings zu hoch.
Gruß,
Alex
ich weiß nicht so recht, wo ich diesen Thread unterbringen soll - bitte gerne verschieben falls erforderlich.
Es geht um meine Einzel-Fertiggarage, die im Sommer von der Vette bewohnt wird und im Winter vom Alltagsauto (inkl Streusalz und Schneematsch). Es ist eine ganz normale Fertiggarage, 4 Jahre alt mit Betonboden der (noch) in gutem Zustand ist. Im letzten Jahr habe ich mich mit Kartonagen im Motorbereich beholfen aber das ist kein schöner Anblick und schmuddelt schnell ein, hat aber bis jetzt Ölflecken vermieden.
In 2 Wochen ist die Vette für 2 Wochen beim Frühjahrscheck und ich hätte Platz und Zeit. Ich möchte den Boden gerne versiegeln. Dafür gibt es ja in Baumärkten, Amazon usw. verschiedene 2K Epoxy die man selbst aufbringen kann.
In meinem Fall würde das heißen:
- Garage ausräumen,
- Ausfegen und absaugen des trockenen Bodens
- Tiefengrund drauf, 1 Tag warten
- 2K Epoxy drauf, 2 Tage warten
- nochmal 2K Epoxy drauf
Nach gut einer Woche müsste die Garage wieder befahrbar sein?!
Was meint ihr? Bringt das was, oder kann man sich den Aufwand sparen? Gibt es Produktempfehlungen?
Wenn ich die Materialkosten abschätze müsste ich so mit 250-300 Euro + Maler-Werkzeuge + meine Arbeitszeit hinkommen.
Ich hab schon ein paar Threads gelesen, aber da ging es fast immer um neue Garagen die dann gleich gefließt werden - der Aufwand und die Kosten sind mir allerdings zu hoch.
Gruß,
Alex
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...
