haben wollen und am Ende bekommen sind zwei Paar Schuhe...
hier hatte kürzlich jemand eine C5 für zunächst >22k angeboten und am Ende waren es, meine ich, 17 1/2 die er bekommen hat.
30k für eine gebrauchtes C5 Coupé
Das muss dann aber ein Sahnestück sein.
Die letzten übergebliebenen EU Modelle wurden um 2005/2006 bei Ulmen für deutlich unter 40k angeboten.
Ich habe irgendwo noch ein Foto einer silbernen EU C5 mit Tageszulassung für 35.000 Euro
Übrigens, technisch gesehen spricht nichts gegen einen USA Import!
Im Gegensatz zur C6 gab es bei der C5 keine so großen Unterschiede.
Man achtet halt auf das Z51 Paket mit FE3 um ein einigermaßen passables Fahrwerk zu haben.
Bremse war immer gleich groß.
Und man bekommt in den USA das schönere Heck ohne diese hässlichen NSL
hier hatte kürzlich jemand eine C5 für zunächst >22k angeboten und am Ende waren es, meine ich, 17 1/2 die er bekommen hat.
30k für eine gebrauchtes C5 Coupé

Das muss dann aber ein Sahnestück sein.
Die letzten übergebliebenen EU Modelle wurden um 2005/2006 bei Ulmen für deutlich unter 40k angeboten.
Ich habe irgendwo noch ein Foto einer silbernen EU C5 mit Tageszulassung für 35.000 Euro
Übrigens, technisch gesehen spricht nichts gegen einen USA Import!
Im Gegensatz zur C6 gab es bei der C5 keine so großen Unterschiede.
Man achtet halt auf das Z51 Paket mit FE3 um ein einigermaßen passables Fahrwerk zu haben.
Bremse war immer gleich groß.
Und man bekommt in den USA das schönere Heck ohne diese hässlichen NSL

Grüße
Thomas
Thomas