08.04.2019, 12:29
Ich habe lange nach meiner Wunsch-Vette in Deutschland gesucht, irgendwann aufgegeben und in den USA problemlos eine im Wunschzustand bekommen. Ich hatte eine deutlich engere Vorgabeliste und genau getroffen hat es keine einzige Vette, als dann endlich eine in die Nähe kam die zwar als "absoluter Originalzustand" beschrieben wurde aber sich als runtergerockte Bastelbude entpuppt hat, habe ich hierzulande entnervt aufgegeben.
Fragen die man sich IMHO stellen sollte:
- Will ich keinen, einen oder zwei Airbags? Oder ist es egal?
- Will ich das M6, 4L60 oder 4L60E Getriebe? Oder ist es egal?
- Wie hart will ich das Fahrwerk? Die Jahrgänge sind da recht unterschiedlich.
- Welche Farbe will ich wirklich? Das Uni-Rot und das sehr stark changierende Polo-Grün sind ja doch recht unterschiedlich.
- Will ich eine EU- oder US-Version?
- Habe ich gerade 20.000.- übrig und muss die Heizung nicht runterdrehen, wenn sie weg sind?
Das mit den steigenden Preisen halte ich bei der C4 eher für ein Gerücht. Ich habe bei einem sehr gründlichen und absolut nicht gefälligen Gutachten genau das als Marktpreis bekommen was ich incl. aller Kosten aus den USA gezahlt habe. In den USA ist das Angebot groß und so lange das so ist, kann der Preis hier nicht sensationell steigen, denn dann werden die Kisten halt importiert.
Mein Vorschlag: Fahr auf ein Treffen, bei dem viele Auto versammelt sind, die Deinem Wunschfahrzeug nahekommen. Dort ergibt sich wahrscheinlich eine Präzisierung / Änderung der Traum-Vette und damit kannst Du auf die Jagd gehen. Oder vielleicht gleich einen Kontakt zu einem aktuellen Eigentümer knüpfen, baldige Angebote abklappern, etc.
Fragen die man sich IMHO stellen sollte:
- Will ich keinen, einen oder zwei Airbags? Oder ist es egal?
- Will ich das M6, 4L60 oder 4L60E Getriebe? Oder ist es egal?
- Wie hart will ich das Fahrwerk? Die Jahrgänge sind da recht unterschiedlich.
- Welche Farbe will ich wirklich? Das Uni-Rot und das sehr stark changierende Polo-Grün sind ja doch recht unterschiedlich.
- Will ich eine EU- oder US-Version?
- Habe ich gerade 20.000.- übrig und muss die Heizung nicht runterdrehen, wenn sie weg sind?
Das mit den steigenden Preisen halte ich bei der C4 eher für ein Gerücht. Ich habe bei einem sehr gründlichen und absolut nicht gefälligen Gutachten genau das als Marktpreis bekommen was ich incl. aller Kosten aus den USA gezahlt habe. In den USA ist das Angebot groß und so lange das so ist, kann der Preis hier nicht sensationell steigen, denn dann werden die Kisten halt importiert.
Mein Vorschlag: Fahr auf ein Treffen, bei dem viele Auto versammelt sind, die Deinem Wunschfahrzeug nahekommen. Dort ergibt sich wahrscheinlich eine Präzisierung / Änderung der Traum-Vette und damit kannst Du auf die Jagd gehen. Oder vielleicht gleich einen Kontakt zu einem aktuellen Eigentümer knüpfen, baldige Angebote abklappern, etc.
Stefan