(24.04.2019, 15:49)CCRP schrieb: ich möchte anmerken das der LT1 kein Thermostat im Ölkreislauf hat sondern nur das im Wasserkreis. ...
Bei einem 160 oder 170 degF Thermostat muss umprogrammiert werden ansonsten kommt die Meldung Motor heiss - Klimaanlage aus, wenn umprogrammiert dann funktioniert das aber prima. Allerdings bei kühlerem Wetter kommt man bei Normalfahrt kaum mehr über 85 Grad
Danke für eure Beiträge.


Interessant ist Absatz 2 des o.a. Zitats: Wenn ab 170°F umprogrammiert werden muss, wie ist es dann mit einem 187-180°F-Thermostat? Wäre das dann nicht ein ordentlicher Kompromiss (ohne Umprogrammierung), wenn bislang - laut dir, Götz - (ab 2015) ein 194°F Thermostat verbaut ist?
Wie gesagt: Dass bei Vollgasfahrt das Öl dennoch heiß wird, das ist klar. Aber es würde dann eben (etwas) später heiß. Und bei "mittelstarker" Beanspruchung würde die Öltemperatur längerfristig etwas tiefer liegen (so ist es jedenfalls beim Camaro).
Bislang gibt es jedenfalls offenbar keine erhebliche Einwände gegen den Verbau eines (z. B.) 187°F-Thermostats (?).
