23.05.2019, 21:27
Da wird sich auch nix tun. Hochleistungszündungen bringen Vorteile bzgl:
- sichereres Zünden von inhomogenen und mageren Gemischen, daher besserer Motorlauf bei solchen Motoren, besonders bei niedrigen Drehzahlen
- einer normalen Unterbrecherzündanlage geht ab 4000 rpm langsam die Puste aus. Kann obenrum zu Aussetzern und Einbrüchen kommen.
Mit Transistorzündung kann man schon ne stärkere Spule fahren die auch bei 6000rpm noch genügend Saft liefert.
- höher verdichtet Motoren brauchen mehr Zündenergie
Aber wenn ne normale Zündanlage für den aktuellen Motor ausreicht und keine Probleme macht bringt ein stärkerer Funken auch nicht mehr Leistung.
Habe übrigens grade einen MSD Verteiler eingebaut, Zündkurve ist schön einstellbar auf genau das was man braucht. Standardkappe passt übrigens auch drauf. Ganz gute Qualität, aber zusammen mit ner Zündbox blättert man da über 1000€ hin.
- sichereres Zünden von inhomogenen und mageren Gemischen, daher besserer Motorlauf bei solchen Motoren, besonders bei niedrigen Drehzahlen
- einer normalen Unterbrecherzündanlage geht ab 4000 rpm langsam die Puste aus. Kann obenrum zu Aussetzern und Einbrüchen kommen.
Mit Transistorzündung kann man schon ne stärkere Spule fahren die auch bei 6000rpm noch genügend Saft liefert.
- höher verdichtet Motoren brauchen mehr Zündenergie
Aber wenn ne normale Zündanlage für den aktuellen Motor ausreicht und keine Probleme macht bringt ein stärkerer Funken auch nicht mehr Leistung.
Habe übrigens grade einen MSD Verteiler eingebaut, Zündkurve ist schön einstellbar auf genau das was man braucht. Standardkappe passt übrigens auch drauf. Ganz gute Qualität, aber zusammen mit ner Zündbox blättert man da über 1000€ hin.
gruss,
zuendler
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)