6,0 Liter 368 Umbau LT-5
#2
Vor dem Motorzusammenbauhabe ich die Zylinderköpfe und das Ansaugsystem wie in dem Thread hier im Forum: Der perfekte LT-5 Motor Corvette ZR-1 1990 350 CUI nachbearbeitet. Die umgeschliffenen Auslassnockenwellen (Dur. 220°@0.050) habe ich von alten Motor übernommen, die Einlasswellen haben nun anstatt Dur. [email=230°@0.050]230°@0.050[/email] jetzt Dur. 238°@0.050. Die maximalen Ventilhübe liegen immer noch bei allen Ventilen bei 0.425 Inch also 10,8mm. Vorbereitend wurden die Zylinderköpfe komplettiert, um später an Ort und Stelle zu kommen. Die Dichtflächen der Köpfe waren absolut gerade, planen war nicht notwendig, zumal die Verdichtung des Motors durch die Hubraumerweiterung sowieso schon von 11 auf 11,5:1 steigt.

[Bild: 36009549eh.jpg]

Da die 368 cui über eine größere Bohrung erreicht werden, konnten die originalen Schmiede-Pleuel übernommen werden, stabil genug sind die Dinger allemal. Vorher wurde natürlich alles ausgewogen mit der Pleuelwaage (rotatorischer und translatorischer Anteil…brauchte ich auch fürs Kurbelwellenwuchten) und dann optimal kombiniert.

[Bild: 36009565ru.jpg]

Auch das Stoßspiel der Kolbenringe mussten auf die neue Bohrung zylinderspezifisch angepasst werden

[Bild: 36009568qw.jpg]

[Bild: 36009574rc.jpg]

Der Motorzusammenbau war im Prinzip Standard, gut ich habe mir dieses Mal anstatt der herkömmlichen Zylinderkopfdichtungen Multilayer-Metallkopfdichtungen gegönnt.

[Bild: 36009582vc.jpg]

Das Einstellen der Steuerzeiten erfordert wie immer äußerste Sorgfalt und ist aber mit einsprechendem Messwerkzeug problemlos machbar.

[Bild: 36009591jv.jpg]

Die im Tauchbad folierten Ventildeckel sehen schick aus, auch in Kombination mit den restlichen Anbauteilen (der blaue Ölfilter ist nur fürs Motoreinfahren montiert).

[Bild: 36009602hr.jpg]

Zurück im Motorraum sieht das Ganze dann so aus:

[Bild: 36009610yy.jpg]

Übrigens habe ich nun auch bei meiner ZR-1 wie bereits bei anderen Corvettes nach Reinigung des Getriebetunnels eine Hitzeschutzfolie angebracht, was die Mittelkonsole und den Innenraum deutlich kühler hält (hier: Blick Unterboden von hinten nach vorne).

[Bild: 36009617lr.jpg]

Nach dem Einbau bin in inkl. Motoreinfahren ca. 2000 km gefahren, Anfang Juli geht’s zur Leistungsmessung nach Köln: Dynotime!
Thomas

(best thing in life is ZR-1 drive!)
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
6,0 Liter 368 Umbau LT-5 - von Thomas ZR-1 - 14.06.2019, 13:40
RE: 6,0 Liter 368 Umbau LT-5 - von Thomas ZR-1 - 14.06.2019, 13:56
RE: 6,0 Liter 368 Umbau LT-5 - von kp - 14.06.2019, 14:26
RE: 6,0 Liter 368 Umbau LT-5 - von Thomas ZR-1 - 15.06.2019, 11:57
RE: 6,0 Liter 368 Umbau LT-5 - von andree - 15.06.2019, 14:22
RE: 6,0 Liter 368 Umbau LT-5 - von ChrisB82 - 16.06.2019, 11:52
RE: 6,0 Liter 368 Umbau LT-5 - von SAM/CH ZR-1 - 29.06.2019, 05:29
RE: 6,0 Liter 368 Umbau LT-5 - von ermi - 29.06.2019, 08:05
RE: 6,0 Liter 368 Umbau LT-5 - von Thomas ZR-1 - 22.07.2019, 09:14
RE: 6,0 Liter 368 Umbau LT-5 - von Hermann - 22.07.2019, 09:27
RE: 6,0 Liter 368 Umbau LT-5 - von SAM/CH ZR-1 - 22.07.2019, 12:41
RE: 6,0 Liter 368 Umbau LT-5 - von andree - 22.07.2019, 19:54
RE: 6,0 Liter 368 Umbau LT-5 - von ChrisB82 - 25.07.2019, 19:44
RE: 6,0 Liter 368 Umbau LT-5 - von SeKle - 25.07.2019, 20:18
RE: 6,0 Liter 368 Umbau LT-5 - von Thomas ZR-1 - 27.07.2019, 22:20
RE: 6,0 Liter 368 Umbau LT-5 - von ermi - 28.07.2019, 08:02

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  x.x Liter LT5 SAM/CH ZR-1 29 32.891 25.04.2021, 20:37
Letzter Beitrag: SAM/CH ZR-1
  373 (6.1 Liter) Umbausatz SAM/CH ZR-1 21 18.339 26.07.2016, 06:40
Letzter Beitrag: Testfahrer
  427 (7.0 Liter) Shortblock SAM/CH ZR-1 8 9.026 08.03.2015, 19:35
Letzter Beitrag: SAM/CH ZR-1
  427 (7.0 Liter) LT5 SAM/CH ZR-1 69 43.665 05.11.2012, 09:23
Letzter Beitrag: mario makary

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de