20.07.2019, 13:35
Die C8 wird sicherlich, neben den ganzen Derivaten die da noch kommen werden (GS/Z06/ZR1, was auch immer), ein sehr guter wettbewerbsfähiger aber auch beliebiger Sportwagen werden (ob auch ein SuperCar, darüber lässt sich streiten). Nur ist es eben keine Corvette mehr, die die Historie aufgreift und in ihrer Grundsätzlichkeit weiterführt, nur noch der Name ist geblieben. Das ist aber symptomatisch für unsere Zeit, wo man dem Kunden unter starken Markennamen (der Vergangenheit) beliebige Produkte anbietet und ihm dann über ein ausgeklügeltes Marketing einredet das müsse so sein, dies sei alles sinnhaft und gut.
Die C7 hatte nie ein längs- oder querdynamisches Problem, ganz im Gegenteil, sie war und ist immer noch in diesen Disziplinen oft der Benchmark (z.B. ZR1). Über nicht immer ausreichende Kühlleistung hier und da 😉 (Z06) reden wir jetzt mal nicht. Keiner braucht zwingend ein Mittelmotorkonzept solange ein heckmotoriger 911 immer noch fast alles in Grund und Boden fährt. Wenn dann schon eher Allradantrieb, aber das ist dann auch wieder ein anderes Thema. Mittelmotorfahrzeuge sind um die Hochachse ungleich schwieriger abzustimmen und im Fahrverhalten kapriziöser und weniger gut berechenbar.
Mit einer Cabriovariante wird es dann auf Grund des Konzeptes auch nichts mehr.
Für mich ist die C8, in Betrachtung der bisherigen Corvette Historie, leider keine Corvette mehr und ein echt harter Bruch.
Hätte mir gewünscht GM hätte die Ikone anders weiterentwickelt.
Muss mir dann irgend wann leider ein anderes Fahrzeug suchen.
Aber da gibt es im Leben sicherlich schwieriger zu beherrschende Themen 😁.
In dem Sinne, wünsche jedem immer das richtige Fahrzeug!!
Die C7 hatte nie ein längs- oder querdynamisches Problem, ganz im Gegenteil, sie war und ist immer noch in diesen Disziplinen oft der Benchmark (z.B. ZR1). Über nicht immer ausreichende Kühlleistung hier und da 😉 (Z06) reden wir jetzt mal nicht. Keiner braucht zwingend ein Mittelmotorkonzept solange ein heckmotoriger 911 immer noch fast alles in Grund und Boden fährt. Wenn dann schon eher Allradantrieb, aber das ist dann auch wieder ein anderes Thema. Mittelmotorfahrzeuge sind um die Hochachse ungleich schwieriger abzustimmen und im Fahrverhalten kapriziöser und weniger gut berechenbar.
Mit einer Cabriovariante wird es dann auf Grund des Konzeptes auch nichts mehr.
Für mich ist die C8, in Betrachtung der bisherigen Corvette Historie, leider keine Corvette mehr und ein echt harter Bruch.
Hätte mir gewünscht GM hätte die Ikone anders weiterentwickelt.
Muss mir dann irgend wann leider ein anderes Fahrzeug suchen.
Aber da gibt es im Leben sicherlich schwieriger zu beherrschende Themen 😁.
In dem Sinne, wünsche jedem immer das richtige Fahrzeug!!