21.07.2019, 14:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2019, 14:24 von Darkgreenneon.)
....nüchtern betrachtet und wenn es NICHT darum geht, gerade eine Corvette haben zu wollen, hat solch ein Sportwagen wie die in die Jahre gekommene C5 ein eher schlechtes Preis/Leistungsverhältnis.
Auch wenn es für viele ein Äpfel-mit-Birnen-Vergleich ist, führe ich ihn trotzdem an:
Wenn ich für möglichst wenig Kohle möglichst viel Leistung haben möchte, schaue ich mich woanders um....beispielsweise E90 335i mit Automatik gibts ab 10k €, vergleichbare Fahrleistung bis auf die Höchstgeschwindigkeit, dazu neueres Baujahr und kein "Exotenstatus" bei Werkstattbesuchen.
Klar ist es kein V8, klar ist es kein Hingucker, aber kostet auch nur die Hälfte von dem, was man gerne für seine C5 hätte.
Ich werde die damals (2008) von mir investierten 30.000 € für meine C5Z06 auch nie wieder sehen,, aber das war mir vor dem Kauf bewusst.
Zumindest ist der Werterhalt deutlich besser als bei so manchem deutschen "Premiumprodukt", was man nach 10 Jahren hinterhergeworfen bekommt...und es dann doch auseinander fällt :/
Auch wenn es für viele ein Äpfel-mit-Birnen-Vergleich ist, führe ich ihn trotzdem an:
Wenn ich für möglichst wenig Kohle möglichst viel Leistung haben möchte, schaue ich mich woanders um....beispielsweise E90 335i mit Automatik gibts ab 10k €, vergleichbare Fahrleistung bis auf die Höchstgeschwindigkeit, dazu neueres Baujahr und kein "Exotenstatus" bei Werkstattbesuchen.
Klar ist es kein V8, klar ist es kein Hingucker, aber kostet auch nur die Hälfte von dem, was man gerne für seine C5 hätte.
Ich werde die damals (2008) von mir investierten 30.000 € für meine C5Z06 auch nie wieder sehen,, aber das war mir vor dem Kauf bewusst.
Zumindest ist der Werterhalt deutlich besser als bei so manchem deutschen "Premiumprodukt", was man nach 10 Jahren hinterhergeworfen bekommt...und es dann doch auseinander fällt :/