Wie immer sehr interessant, Tomislav (oder Thomas?)!
Was die (bis zu) 130 Grad Öltemperatur bei der C7 GS betrifft (sorry für den Einwurf): Sicher kann man das der GS mal zumuten. Gedanken mache ich mir da eher über die Teilebelastung auf Dauer.
Zum Senken der Temperatur: Beim Camaro ist der Verbau eines anderen, früher öffnenden Thermostats ein beliebtes (und sehr preiswertes) Mittel, um das Ansteigen der Öltemperatur zu verzögern. Bei Dauerbelastung ist man aber freilich irgendwann wieder bei ca. 120-130 Grad im Öl. Die harten Track-Jungs verbauen daher afaik in der Tat zusätzliche Kühler.

Was die (bis zu) 130 Grad Öltemperatur bei der C7 GS betrifft (sorry für den Einwurf): Sicher kann man das der GS mal zumuten. Gedanken mache ich mir da eher über die Teilebelastung auf Dauer.
Zum Senken der Temperatur: Beim Camaro ist der Verbau eines anderen, früher öffnenden Thermostats ein beliebtes (und sehr preiswertes) Mittel, um das Ansteigen der Öltemperatur zu verzögern. Bei Dauerbelastung ist man aber freilich irgendwann wieder bei ca. 120-130 Grad im Öl. Die harten Track-Jungs verbauen daher afaik in der Tat zusätzliche Kühler.