24.11.2004, 17:42
Sakrafix, halleluja und zugenäht, da hauts einen doch fast
Frank, hol Dir mal die Maxi-Packung Popcorn!
MDK, bleib doch mal mit Deiner Argumentation im Modell und spring nicht dauernd quer durch die Gegend.
Die C5 wurde gebaut von 1997 - 2004, der 996 von 1997 bis 2004. Ergo sollte man vielleicht auch nur die beiden untereinander vergleichen.
Die C6 wird gebaut ab 2004, der 997 ebenso, also haben wir auch diese beiden wiederum als Vergleichsobjekte.
Von daher ist der von Dir gebrachte Vergleich C5 mit 997 hanebüchen wegen unterschiedlicher Generationen. Wäre ähnlich wie Golf I-IV mit aktuellem Astra zu vergleichen; da kämen auch die wenigsten auf die Idee, sowas zu machen.
Der M3 CSL ist als Vergleichsobjekt weder für den Porsche noch für die Corvette geeignet, da dieser als Straßenauto mit waschechten Sportreifen antritt. Was das allein ceteris paribus (bei ansonsten unveränderten Bedingungen) für die Rundenzeit ausmacht, sollte Dir klar sein, wenn Du dich etwas mit der Materie beschäftigst. Das Ding tritt schlichtweg außer Konkurrenz an, oder man stellt das oder die Vergleichsobjekte ebenfalls auf ähnliche Sohlen. Es käme auch niemand auf die Idee, in der Formel 1 Schumis Rundenzeit mit Regenreifen mit der von Ralle auf Trockenreifen zu vergleichen. Na ja, niemand vielleicht nicht, Du mit Deiner bisherigen Argumentation vielleicht schon
Und der Vergleich von Rundenzeiten auf der Nordschleife mit der Formel 1 schlägt dem Fass den Boden aus. Klar ist in der Formel 1 eine halbe Sekunde schon eine Menge Zeug, die Rennstrecken sind dabei zwischen drei und vier km lang. Die Nordschleife ist deutlich über 20 km lang, also sind gleiche Zeitdifferenzen auf beiden Typen von Rennstrecken erheblich anders zu beurteilen. Das ist dann aber nur noch reine Prozentrechnung aus der siebten Klasse.
Frank, trink auch mal einen Schluck Cola zwischendurch, sonst wirds zu trocken.
So, und nu is gut, Unterhaltungsprogramm beendet!
mit kopfschüttelndem Gruß
JR
![[Bild: h040.gif]](https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/h040.gif)
Frank, hol Dir mal die Maxi-Packung Popcorn!
MDK, bleib doch mal mit Deiner Argumentation im Modell und spring nicht dauernd quer durch die Gegend.
Die C5 wurde gebaut von 1997 - 2004, der 996 von 1997 bis 2004. Ergo sollte man vielleicht auch nur die beiden untereinander vergleichen.
Die C6 wird gebaut ab 2004, der 997 ebenso, also haben wir auch diese beiden wiederum als Vergleichsobjekte.
Von daher ist der von Dir gebrachte Vergleich C5 mit 997 hanebüchen wegen unterschiedlicher Generationen. Wäre ähnlich wie Golf I-IV mit aktuellem Astra zu vergleichen; da kämen auch die wenigsten auf die Idee, sowas zu machen.
Der M3 CSL ist als Vergleichsobjekt weder für den Porsche noch für die Corvette geeignet, da dieser als Straßenauto mit waschechten Sportreifen antritt. Was das allein ceteris paribus (bei ansonsten unveränderten Bedingungen) für die Rundenzeit ausmacht, sollte Dir klar sein, wenn Du dich etwas mit der Materie beschäftigst. Das Ding tritt schlichtweg außer Konkurrenz an, oder man stellt das oder die Vergleichsobjekte ebenfalls auf ähnliche Sohlen. Es käme auch niemand auf die Idee, in der Formel 1 Schumis Rundenzeit mit Regenreifen mit der von Ralle auf Trockenreifen zu vergleichen. Na ja, niemand vielleicht nicht, Du mit Deiner bisherigen Argumentation vielleicht schon

Und der Vergleich von Rundenzeiten auf der Nordschleife mit der Formel 1 schlägt dem Fass den Boden aus. Klar ist in der Formel 1 eine halbe Sekunde schon eine Menge Zeug, die Rennstrecken sind dabei zwischen drei und vier km lang. Die Nordschleife ist deutlich über 20 km lang, also sind gleiche Zeitdifferenzen auf beiden Typen von Rennstrecken erheblich anders zu beurteilen. Das ist dann aber nur noch reine Prozentrechnung aus der siebten Klasse.
Frank, trink auch mal einen Schluck Cola zwischendurch, sonst wirds zu trocken.
So, und nu is gut, Unterhaltungsprogramm beendet!
mit kopfschüttelndem Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!