Hallo Kalle,
naja, nachproduzierte Teile können schon mal nicht dieselben, zum Baujahr passende Aderfarben haben...da bleibt nur das Vertrauen darauf, dass der, der das angeschlossen hat, wußte wo er das anschließen ( hatte ja dann auch das alte Unterteil zum Vergleichen ) muss ( und das hoffentlich auch erfolgreich getestet hat ). Ob gelötet oder Aderverbinder...Ansichtssache. Zumindest nicht zusammengedreht und Tesafilm drüber...
Und an dem Unterteil sind halt Aderenden gleich dran ( Ecklers-Artikel z.B. ).
Hat die ZV noch nie funktioniert?
Hast Du mithilfe des Schaltplans die Aderfarben/ Anschlüsse / Funktionen mal nachverfolgt?
Weiß jetzt aber auch nicht, ob es für die 80er C3 auch so einen schönen Schaltplan gibt wie für die 78er...( Beispl 79er ) bei den früheren Baujahren muss man sich da ja ein bißchen "reindenken".
naja, nachproduzierte Teile können schon mal nicht dieselben, zum Baujahr passende Aderfarben haben...da bleibt nur das Vertrauen darauf, dass der, der das angeschlossen hat, wußte wo er das anschließen ( hatte ja dann auch das alte Unterteil zum Vergleichen ) muss ( und das hoffentlich auch erfolgreich getestet hat ). Ob gelötet oder Aderverbinder...Ansichtssache. Zumindest nicht zusammengedreht und Tesafilm drüber...
![haarsträubend haarsträubend](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/smhair2.gif)
Hat die ZV noch nie funktioniert?
Hast Du mithilfe des Schaltplans die Aderfarben/ Anschlüsse / Funktionen mal nachverfolgt?
Weiß jetzt aber auch nicht, ob es für die 80er C3 auch so einen schönen Schaltplan gibt wie für die 78er...( Beispl 79er ) bei den früheren Baujahren muss man sich da ja ein bißchen "reindenken".
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...
![Engel Engel](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_angel.gif)