(16.09.2019, 23:58)JR schrieb: Nach der Beschreibung hast Du aber auch wirklich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.Umso unverständlicher ist das für mich nach wie vor, nachdem Du geschrieben hast, dass Du andere schon beim Autokauf beraten hast. Wenn Du dich jetzt entschlossen hast, die Karre wieder auf Vordermann zu bringen, hilft aber alles Lamentieren nichts. Das zuviel gezahlte Geld unter Lebenserfahrung abbuchen, und los gehts.
Ich habe es deswegen hier reingeschrieben, weil Ihr das in erster Linie nur technisch bewertet. Aber es ist viel Psychologie dabei.
- Man steht davor und ist der Meinung, es wäre die einzigste Corvette die es auf diesem Planeten gibt.
- Und alle Fehler und Macken sind "ganz einfach zu reparieren und auch schnell".
- Und der Verkäufer sagt natürlich die Wahrheit.
- Man muss und kann ihm ohne Skepsis und hinterfragen alles glauben.
- Und man besitzt auch gute Manieren, dem feinen Lügenbaron nicht zu widersprechen und auf Konfrontatíon zu gehen.
- Es könnte ja sein, dass er dann gar nicht mehr verkaufen will und man ist umsonst angefahren.
Es muss eine Regel geben: Kauft nicht die erste Corvette die ihr seht und auch nicht die zweite. Ich hahe daraus jetzt schon gelernt. Und ich weiß, diese Autos sind erheblich schwerer zu bewerten, besonders wenn es ein Frankenstein ist, also ein Auto wo alles mögliche reingestopft und auch wieder entfernt wurde.
Genau in diese Falle (n) bin ich reingetappt. Da hilft kein Technikwissen, ich bin über mich selbst gestolpert und auf's Maul gefallen.
Dumm gelaufen.
Corvette C3 Baujahr 07/1976