25.11.2004, 18:17
Hallo
Ich bin hier kein Spezialist, aber hat das M20, M21 durch die schrägere Verzahnung nicht mehr Auflagefläche als das M22 ? Theoretisch kann das M20, M21 mehr Drehmoment aushalten, als das M22.
Durch die kleinere Auflagefläche des M22 allerdings wird viel weniger Reibung = ergo Wärme produziert, wodurch es im Renneinsatz bevorzugt wurde.
Das M21 close ratio hat die gleichen Uebersetzungsverhältnisse, wie das M22.
Wie gesagt, bin kein Spezialist und lasse mich gerne eines Besseren belehren.
MfG. Günther
Ich bin hier kein Spezialist, aber hat das M20, M21 durch die schrägere Verzahnung nicht mehr Auflagefläche als das M22 ? Theoretisch kann das M20, M21 mehr Drehmoment aushalten, als das M22.
Durch die kleinere Auflagefläche des M22 allerdings wird viel weniger Reibung = ergo Wärme produziert, wodurch es im Renneinsatz bevorzugt wurde.
Das M21 close ratio hat die gleichen Uebersetzungsverhältnisse, wie das M22.
Wie gesagt, bin kein Spezialist und lasse mich gerne eines Besseren belehren.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
