28.03.2020, 10:48
Hallo
Der Zusatz hat nichts mit der Oktanzahl zu tun, bzw erhöht diese nicht.
Der ist ausschliesslich zur Schmierung der Ventilsitze konzipiert.
Ich las mal einen Bericht über den Zusatz, ob nötig oder nicht, wurde von der US Armee gecheckt.
Bei normalem Cruisen brauchts den nicht, nur wenn man konstant sehr hoch dreht, wie bei Renngebaruch,
kann das Ventil sich in den Gusssitz einfressen.
Wenn auch keine C2, ich benutze trotzdem den Zusatz mindestens bei jeder 2ten Füllung, einfach weils auch
nicht schadet und das Gewisssen etwas beruhigt.
mfG. Günther
Zitat:zudem danke ich zumeist Super - kommt ja schliesslich noch der Bleiersatz hinzu
Der Zusatz hat nichts mit der Oktanzahl zu tun, bzw erhöht diese nicht.
Der ist ausschliesslich zur Schmierung der Ventilsitze konzipiert.
Ich las mal einen Bericht über den Zusatz, ob nötig oder nicht, wurde von der US Armee gecheckt.
Bei normalem Cruisen brauchts den nicht, nur wenn man konstant sehr hoch dreht, wie bei Renngebaruch,
kann das Ventil sich in den Gusssitz einfressen.
Wenn auch keine C2, ich benutze trotzdem den Zusatz mindestens bei jeder 2ten Füllung, einfach weils auch
nicht schadet und das Gewisssen etwas beruhigt.
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)