10.04.2020, 23:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2020, 23:47 von multithread.)
Hallo Zusammen
Heute war der erste richtig Warme Tag, wo die Klimaanlage schuften musste.
Dabei ist mir unfreundlich aufgefallen, das der Motor keine Stabile Leerlaufdrehzahl hinbekommt, wenn die Drehzahl von mehr als ca. 900U/min herunter geht.
Es ist eine C4 Bj.1991 Targa Handschaltung.
Ohne laufende Klimaanlage ist der Leerlauf bei ca 800U/min.
Was kann/muss Ich da nachstellen, damit der Motor auch mit der laufenden Klimaanlage nicht einfach abstellt.
Gruss Multi
E: Was Ich gelesen habe könnte es der IAC sein?
Heute war der erste richtig Warme Tag, wo die Klimaanlage schuften musste.
Dabei ist mir unfreundlich aufgefallen, das der Motor keine Stabile Leerlaufdrehzahl hinbekommt, wenn die Drehzahl von mehr als ca. 900U/min herunter geht.
Es ist eine C4 Bj.1991 Targa Handschaltung.
Ohne laufende Klimaanlage ist der Leerlauf bei ca 800U/min.
Was kann/muss Ich da nachstellen, damit der Motor auch mit der laufenden Klimaanlage nicht einfach abstellt.
Gruss Multi
E: Was Ich gelesen habe könnte es der IAC sein?