20.05.2020, 11:42
(20.05.2020, 00:36)jens77 schrieb: 1. Das Verdeck hat beim Öffnen so seine Probleme, man braucht fast immer mehrere Anläufe, weil es einfach während des Vorgangs stoppt und dann nicht mehr weiter aufgeht. Wenn man den Schalter dann nochmal drückt, hört man entweder nur ein Klicken des Hydraulikmotors und/oder das Verdeck geht noch ein kleines bisschen weiter auf. Es scheint mir ein bisschen so, als hätte die Hydraulik nicht genug Druck oder ähnliches. Das Schließen geht immer problemlos beim ersten Versuch. Außerdem stößt die Klappe, unter der das Verdeck verschwindet, beim Öffnen gegen die Heckscheibe.Hallo Jens,
2. Das Radio liest keine CDs. Das Einlegen und Auswerfen funktioniert, allerdings zeigt das Radio immer "No Disc loaded" an. Ich schätze mal hier ist das CD-Laufwerk hin. Außerdem hörtman bei normalen FM-Empfang immer ein Rauschen, mal mehr mal weniger, so als ob die Frequenz nicht exakt stimmt.
3. Im Tachodisplay erscheint dauerhaft der Fehler "Repair tire control system". Ich habe gelesen, dass dieser Fehler auftritt, wenn die Reifendrucksensoren defekt oder leer sind. Stimmt das?
4. Der erste Gang lässt sich teilweise sehr schwer einlegen. Meistens geht es besser, wenn man vorher während des Kuppelns in den zweiten Gang schaltet und dann erst in der ersten. Selten muss man aber auch die Kupplung loslassen und erneut treten bevor sich was bewegt. Muss das so oder ist das Getriebe einfach schon ein wenig hin?
So, ich hoffe mal ihr könnt mir weiter helfen. Falls es dazu bereits Themen gibt, die ich bei der Suche übersehen habe, wär es nett, wenn ihr mir die verlinken könntet![]()
Viele Grüße, Jens
herzlich willkommen.
Zu 1.
da gibt es geänderte Mikroschalter 2. Design.
Damit lässt sich das Problem beheben.
Die Halterungen der aktuellen Mikroschalter verbiegen sich.
Das Scheuern des Verdeck lässt sich beheben in dem man die Laschen rechts und links unter der Verdeckhülle löst und etwas straffer wieder einschraubt.
Zu 2.
da lohnt sich eher der Umbau mit einem gebrauchten ,intaktem Radio oder der Umbau auf ein modernes Radio z.B. Pioneer oder Kenwood oder ähnlich.
Zu 3.
wie schon geschrieben Reifendrucksensoren wechseln.
Nimm lieber originale Sensoren .Viele Aftermarket Sensoren haben eine wesentlich kürzere Lebensdauer.
zu 4.
Spiel in der Schaltkulisse am Wellenausgang,Spiel in den Kreuzgelenken der Schaltstange vorne und hinten,evtl. zu dickes Getriebeöl können eine Ursache sein oder auch ein falsch eingestelltes Lagerspiel.Dann kann der Synchronring das Gangrad nicht richtig abbremsen.Würde ich aber mit leben wollen.
Mail an Corvetteproject klicke hier
Corvetteproject
Telefon 02406 9247240
E-Mail info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
Corvetteproject
Telefon 02406 9247240
E-Mail info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30