02.06.2020, 13:55
Hallo und Danke für die vielen Antworten!
Der Wagen wurde von mir in Deutschland gekauft. Von einem Händler, der vorzugsweise Autos aus Schweden importiert.
Sollten nur die Lichter(Scheinwerfer, Nebel, Blinker) getauscht werden müssen wäre es kein Problem. Was aber ist da sonst noch zu machen?
Habe keine rote Nummer und bekomme für den Wagen auch kein Kurzzeitkennzeichen. Ist halt schade, da ich mich richtig auf das Auto gefreut habe.
Mittlerweile bin ich auch von der ganzen Sache genervt und am überlegen mir ein Sl 55 oder M6 Cabrio zu kaufen. Weiß aber auch, dass mir die Augen tränen werden wenn ich eine C5 oder C6 sehen würde. Hatte mir letztes Jahr einen 650 e63 mit Schaltgetriebe gekauft. Der ist auch nicht so schlecht aber leider kein Cabrio. Zudem eben sehr gedämpft, nicht zu vergleichen mit dem Fahrgefühl der C5. Die Corvette hat halt ein ganz anderes Image und Konzept als z.B. die deutschen Premiumhersteller. Es gibt ja nichts was es für die Autos nicht gibt. Die endlosen Filmchen und Tips auf yt. usw. Das Einzige, was ich merkwürdig finde ist, dass C6 und C5 im Verhältnis zum Neupreis teurer sind, verglichen mit MB und BMW. Na ja, mal sehen wie es weitergeht. Gruß Olli
Der Wagen wurde von mir in Deutschland gekauft. Von einem Händler, der vorzugsweise Autos aus Schweden importiert.
Sollten nur die Lichter(Scheinwerfer, Nebel, Blinker) getauscht werden müssen wäre es kein Problem. Was aber ist da sonst noch zu machen?
Habe keine rote Nummer und bekomme für den Wagen auch kein Kurzzeitkennzeichen. Ist halt schade, da ich mich richtig auf das Auto gefreut habe.
Mittlerweile bin ich auch von der ganzen Sache genervt und am überlegen mir ein Sl 55 oder M6 Cabrio zu kaufen. Weiß aber auch, dass mir die Augen tränen werden wenn ich eine C5 oder C6 sehen würde. Hatte mir letztes Jahr einen 650 e63 mit Schaltgetriebe gekauft. Der ist auch nicht so schlecht aber leider kein Cabrio. Zudem eben sehr gedämpft, nicht zu vergleichen mit dem Fahrgefühl der C5. Die Corvette hat halt ein ganz anderes Image und Konzept als z.B. die deutschen Premiumhersteller. Es gibt ja nichts was es für die Autos nicht gibt. Die endlosen Filmchen und Tips auf yt. usw. Das Einzige, was ich merkwürdig finde ist, dass C6 und C5 im Verhältnis zum Neupreis teurer sind, verglichen mit MB und BMW. Na ja, mal sehen wie es weitergeht. Gruß Olli