30.06.2020, 12:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2020, 12:28 von hollandhauke.)
Ich vermute, meine C5 läuft nicht ganz rund und hat Zündaussetzer. Keine Fehlermeldungen im DIC, keine Motorkontrollleuchte.
Der Drehzahlmesser zuckt im Stand ganz leicht und man merkt es auch an einem unregelmäßigem zucken im Vorderwagen.
Wird etwas mehr, wenn der Motor warm ist.
Im Fahrbetrieb ist dagegen alles wunderbar, unter Last auch keine Ruckler und nichts ungewöhnliches.
Luftfilter, Kerzen und Kabel habe ich letztes Jahr erneuert, Kerzenbild überall gleich. Aber der Fehler immer noch da. Festen Sitz habe ich gestern geprüft.
Kann ich im laufenden Betrieb die Zündkabel von den Spulen ziehen und die Veränderungen beobachten?
Oder sollte man das bei der C5 lieber nicht machen, weil man damit ggf. das PCM schrottet oder andere blöde Sachen provoziert?
Für sonstige Ideen bin ich auch noch zu haben.
Der Drehzahlmesser zuckt im Stand ganz leicht und man merkt es auch an einem unregelmäßigem zucken im Vorderwagen.
Wird etwas mehr, wenn der Motor warm ist.
Im Fahrbetrieb ist dagegen alles wunderbar, unter Last auch keine Ruckler und nichts ungewöhnliches.
Luftfilter, Kerzen und Kabel habe ich letztes Jahr erneuert, Kerzenbild überall gleich. Aber der Fehler immer noch da. Festen Sitz habe ich gestern geprüft.
Kann ich im laufenden Betrieb die Zündkabel von den Spulen ziehen und die Veränderungen beobachten?
Oder sollte man das bei der C5 lieber nicht machen, weil man damit ggf. das PCM schrottet oder andere blöde Sachen provoziert?
Für sonstige Ideen bin ich auch noch zu haben.