07.07.2020, 18:06
Das ist das Warnblinkmodul von KFZ Frost -- das sorgt dafür, dass bei eingeschalteter Warnblinkanlage das Bremslicht deaktiviert ist.
Das mit dem Blinker und dem Bremslicht ist natürlich nicht ideal, und die meisten Prüfer ohne Verständnis für Oldtimer würde das auch bemängeln. Es gibt dazu aber Ausnahmeregelungen weil es eben früher so üblich war. Von der Logik ist es auch gar nicht so falsch: Bremsen ist zunächst mal die wichtigerer Information als Blinken -- dumm nur, wenn das Vorausfahrende Auto bremst und man das zum Anlass nimmt mit Fullspeed zu überholen. Denn in dem Moment wo der Fahrer von der Bremse geht, blinkt ja alles wieder und in der Regel biegt man ja beim Bremsen nicht ab. Eher bremst man um abzubiegen. Da der Blinker und das Bremslicht den gleichen Glühfaden der Birne benutzen, kann da natürlich auch nichts heller werden ...
Wieso, Weshalb, Warum ist aber eigentlich auch egal, weil es do OK ist, wie Du es bei Dir vorfindest. Sowohl technisch als auch rechtlich.
Das mit dem Blinker und dem Bremslicht ist natürlich nicht ideal, und die meisten Prüfer ohne Verständnis für Oldtimer würde das auch bemängeln. Es gibt dazu aber Ausnahmeregelungen weil es eben früher so üblich war. Von der Logik ist es auch gar nicht so falsch: Bremsen ist zunächst mal die wichtigerer Information als Blinken -- dumm nur, wenn das Vorausfahrende Auto bremst und man das zum Anlass nimmt mit Fullspeed zu überholen. Denn in dem Moment wo der Fahrer von der Bremse geht, blinkt ja alles wieder und in der Regel biegt man ja beim Bremsen nicht ab. Eher bremst man um abzubiegen. Da der Blinker und das Bremslicht den gleichen Glühfaden der Birne benutzen, kann da natürlich auch nichts heller werden ...
Wieso, Weshalb, Warum ist aber eigentlich auch egal, weil es do OK ist, wie Du es bei Dir vorfindest. Sowohl technisch als auch rechtlich.