18.07.2020, 09:04
Hallo
Ich habe ja schon geschrieben, dass der Rost wohl von weiter oben im Scheibenrahmen kommt.
Soweit man hochsieht, also bis zum Scheibenrahmen, ist ja alles akzeptabel.
An rostige Stellen so weit oben kommt man verhältnismässig gut ran, wenn die Scheibe raus ist.
Also sogar wenn dort etwas mehr Rost wäre , nicht unreparierbar.
Wenn die Vette sonst gut da steht , wären diese gefundenen Rostplättchen also womöglich akzeptabel.
mfG. Günther
Ich habe ja schon geschrieben, dass der Rost wohl von weiter oben im Scheibenrahmen kommt.
Soweit man hochsieht, also bis zum Scheibenrahmen, ist ja alles akzeptabel.
An rostige Stellen so weit oben kommt man verhältnismässig gut ran, wenn die Scheibe raus ist.
Also sogar wenn dort etwas mehr Rost wäre , nicht unreparierbar.
Wenn die Vette sonst gut da steht , wären diese gefundenen Rostplättchen also womöglich akzeptabel.
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)