Hallo
am Kühler unten Rechts vom Motorraum runter sehen sollte eine Ablassschraube vorhanden sein. Es sollen knapp 16,5 Ltr
Wasser rauslaufen. das Neue Kühlmittel 1 zu 1 mischen und dann den Kühler auffüllen bis nichts mehr geht. Dann bei geöffnetem Deckel Motor im Stand 3 Min laufen lassen, dabei die Heizung einschalten. Zwischendurch langsam nachfüllen. Das System entlüftet sich normalerweise alleine.
Wenn der Thermostat geöffnet hat, kannst du eine kurze seichte Probefahrt machen dann nach dem abkühlen des Motor im Kühler den Stand prüfen / nachfüllen und im Ausgleichbehälter auch auf die Markierung des Messstab entsprechen nachfüllen.
So hohe Temperaturen wie du hatte ich nie, auch mit Klima nicht.
Baue auch unbedingt oben mal die Abdeckungen vom Kühler ab und sehe mit der Taschenlampe dort auf der Ansaugseite hinein , da tun sich Abgründe auf was da an Dreck drin ist
Gruß Wolfgang
am Kühler unten Rechts vom Motorraum runter sehen sollte eine Ablassschraube vorhanden sein. Es sollen knapp 16,5 Ltr
Wasser rauslaufen. das Neue Kühlmittel 1 zu 1 mischen und dann den Kühler auffüllen bis nichts mehr geht. Dann bei geöffnetem Deckel Motor im Stand 3 Min laufen lassen, dabei die Heizung einschalten. Zwischendurch langsam nachfüllen. Das System entlüftet sich normalerweise alleine.
Wenn der Thermostat geöffnet hat, kannst du eine kurze seichte Probefahrt machen dann nach dem abkühlen des Motor im Kühler den Stand prüfen / nachfüllen und im Ausgleichbehälter auch auf die Markierung des Messstab entsprechen nachfüllen.
So hohe Temperaturen wie du hatte ich nie, auch mit Klima nicht.
Baue auch unbedingt oben mal die Abdeckungen vom Kühler ab und sehe mit der Taschenlampe dort auf der Ansaugseite hinein , da tun sich Abgründe auf was da an Dreck drin ist
Gruß Wolfgang

