29.07.2020, 22:39
Im englischsprachigen Forum habe ich folgenden Beitrag gefunden:
https://www.corvetteforum.com/forums/c4-...ng-up.html
Leider habe ich noch keine klare Antwort herauslesen können, welches Öl richtig ist. Nach meinem Verständnis habe ich herausgelesen, dass PAG150 verwendet werden soll, wenn Öl ergänzt wird. Wenn das System gespült wird, kann auch PAG46 verwendet werden. Warum sollte das so sein? Die Anforderungen des Systems ändern sich doch nicht nach dem Spülen!
Der Kompressorhersteller DENSO warnt ausdrücklich davor, das falsche Öl zu verwenden:
"Zudem führt die abweichende Viskosität zu einem reduzierten Ölfilm zwischen Zylinder und Kolben. Dies beeinträchtigt die Kompressor-Lebensdauer und führt bis hin zum Festfressen. Um den geeigneten Öltyp festzustellen, prüfen Sie das Typenschild des Kompressors, das entweder an der Rückseite oder Seite des Kompressors angebracht ist."
(https://www.denso-am.de/produkte/automot...ressoroel/)
Nebenbei:
Hatte zuerst gedacht, der Kompressor wurde mal getauscht und hat deshalb einen falschen Aufkleber mit dem ND-OLI8 (PAG46) auf der Rückseite. Der DENSO-Typ 10PA scheint aber original zu sein (GM10268616).
Ich würde ja gerne das richtige Öl verwenden, wenn ich wüsste, welches das richtige ist (PAG150 oder PAG46).
Würde mich mal interessieren, wie andere Forumsmitglieder damit umgehen. Hier gibt es doch bestimmt schon Leute, die ihre Klimaanlage reparieren mussten, evtl. den Trockner getauscht haben. Welches Öl kam bei euch rein?
https://www.corvetteforum.com/forums/c4-...ng-up.html
Leider habe ich noch keine klare Antwort herauslesen können, welches Öl richtig ist. Nach meinem Verständnis habe ich herausgelesen, dass PAG150 verwendet werden soll, wenn Öl ergänzt wird. Wenn das System gespült wird, kann auch PAG46 verwendet werden. Warum sollte das so sein? Die Anforderungen des Systems ändern sich doch nicht nach dem Spülen!
Der Kompressorhersteller DENSO warnt ausdrücklich davor, das falsche Öl zu verwenden:
"Zudem führt die abweichende Viskosität zu einem reduzierten Ölfilm zwischen Zylinder und Kolben. Dies beeinträchtigt die Kompressor-Lebensdauer und führt bis hin zum Festfressen. Um den geeigneten Öltyp festzustellen, prüfen Sie das Typenschild des Kompressors, das entweder an der Rückseite oder Seite des Kompressors angebracht ist."
(https://www.denso-am.de/produkte/automot...ressoroel/)
Nebenbei:
Hatte zuerst gedacht, der Kompressor wurde mal getauscht und hat deshalb einen falschen Aufkleber mit dem ND-OLI8 (PAG46) auf der Rückseite. Der DENSO-Typ 10PA scheint aber original zu sein (GM10268616).
Ich würde ja gerne das richtige Öl verwenden, wenn ich wüsste, welches das richtige ist (PAG150 oder PAG46).
Würde mich mal interessieren, wie andere Forumsmitglieder damit umgehen. Hier gibt es doch bestimmt schon Leute, die ihre Klimaanlage reparieren mussten, evtl. den Trockner getauscht haben. Welches Öl kam bei euch rein?