04.08.2020, 11:53
Meines Erachtens kauft man eine von Werner reparierte Unfallcorvette eben weil man dann exakt weis woran man ist. Soweit ich das mitbekommen habe, wird alles penibel fotodokumentiert und es werden Originalteile verwendet. Das bedeutet, man sieht das nackte Auto, sieht daher auch alle Schäden bis ins kleinste Detail und kann dann sicher sein, dass nach erfolgter Reparatur quasi werksstandard oder besser vorliegt.
Andersherum, wie viele glaubten schon ein unfallfreies Auto (nicht nur Corvette) zu kaufen und irgendwann stellte sich dann heraus, dass dem wohl doch nicht so ist?
Klar, ein Unfallwagen bleibt immer ein Unfallwagen, egal wie gut repariert wurde. Mir bspw. wäre es lieber eine von Werner instandgesetzte Vette zu kaufen wo ich eben exakt weis woran ich bin, als eine Vette aus Drittbesitz wo nur der dritte Besitzer versichern kann, er habe nie einen Unfall gehabt. Was den anderen beiden Vorbesitzern so alles passiert ist, ist ja nicht nach zu vollziehen.
LG Christian
Andersherum, wie viele glaubten schon ein unfallfreies Auto (nicht nur Corvette) zu kaufen und irgendwann stellte sich dann heraus, dass dem wohl doch nicht so ist?
Klar, ein Unfallwagen bleibt immer ein Unfallwagen, egal wie gut repariert wurde. Mir bspw. wäre es lieber eine von Werner instandgesetzte Vette zu kaufen wo ich eben exakt weis woran ich bin, als eine Vette aus Drittbesitz wo nur der dritte Besitzer versichern kann, er habe nie einen Unfall gehabt. Was den anderen beiden Vorbesitzern so alles passiert ist, ist ja nicht nach zu vollziehen.
LG Christian