07.10.2020, 00:18
Die 5V sind eigentlich die "Versorgung" für den IAT, "low reference" (Pin E) die Masse vom Steuergerät. Ohne Sensor sollte Pin D etwa die 5V haben, mit Sensor eine Spannung proportional zur Temperatur.
Pin B ist die Masse vom MAF, laut Schaltplan trifft sich das Kabel vom MAF im Kabelbaum bei "S 106" mit dem Massekabel vom ECM und geht zum Massepunkt G 106. Da kommt auch ein dickes Massekabel von der Batterie an. Ist auch eine Stelle die Werner beschrieben hat. Für sich allein gesehen sah das wie ein eigener Anschluss aus, ist aber noch mehr dran.
Wenn du den MAF absteckst dann kann das Steuergerät das eindeutig feststellen. Wenn der Sensor aber drauf ist werden die Werte verwendet die da ankommen. Es wird allerdings auf Plausibilität der Werte geprüft, 4 verschiedene Vergleichswerte werden berechnet und je nach dem P0101 oder einer für MAP P0106, Throttle Body P0121 oder P1101 gesetzt. Ob diese Peaks in den Werten "normal" sind, müsst man mal anhand eines anderen Fahrzeugs feststellen. Oder jemand hat schon so was aufgezeichnet.
Wenn allerdings im Betrieb keine ODB-Fehler gesetzt werden dann könnte es doch ein Masseproblem sein oder fehlerhafte Werte werden als solche nicht erkannt weil die Bedingungen nicht ganz erfüllt sind.
Pin B ist die Masse vom MAF, laut Schaltplan trifft sich das Kabel vom MAF im Kabelbaum bei "S 106" mit dem Massekabel vom ECM und geht zum Massepunkt G 106. Da kommt auch ein dickes Massekabel von der Batterie an. Ist auch eine Stelle die Werner beschrieben hat. Für sich allein gesehen sah das wie ein eigener Anschluss aus, ist aber noch mehr dran.
Wenn du den MAF absteckst dann kann das Steuergerät das eindeutig feststellen. Wenn der Sensor aber drauf ist werden die Werte verwendet die da ankommen. Es wird allerdings auf Plausibilität der Werte geprüft, 4 verschiedene Vergleichswerte werden berechnet und je nach dem P0101 oder einer für MAP P0106, Throttle Body P0121 oder P1101 gesetzt. Ob diese Peaks in den Werten "normal" sind, müsst man mal anhand eines anderen Fahrzeugs feststellen. Oder jemand hat schon so was aufgezeichnet.
Wenn allerdings im Betrieb keine ODB-Fehler gesetzt werden dann könnte es doch ein Masseproblem sein oder fehlerhafte Werte werden als solche nicht erkannt weil die Bedingungen nicht ganz erfüllt sind.