23.10.2020, 11:39
Hallo Martin
Wenn das mit dem lösen der Verschraubungen nicht den erwarteten Erfolg bringt, werde ich das mal mit längeren Hanger angehen.
Allerdings ist dort nicht viel Platz.
Das muss ich mir dann och mal genau anschauen.
Was ich noch zur Feder sagen kann, die alte Blattfeder hat einen wesentlich kleineren Biegeradius als die neue.
Da die Innenhülse der Gummilagerungen (Strut rot, Trailing Arm) sich ja zur Außen Hülse verdrehen müssen,
so denke ich mittlerweile, wie von Stefan angemerkt, ist es wichtig sie erst anzuziehen wenn der Wagen auf den Rädern steht.
Quasi das die Gummis im Normalzustand / Neutral sind, weitest gehend spannungsfrei.
Und ich glaube auch, das es Hinten genau so wichtig ist wie Vorne.
Da weniger Gewicht auf der Achse lastet, ist es wahrscheinlich auch auffälliger als Vorne.
Vorne wird der Motor das, so denke ich, schon runter drücken.
Was wiederum die Lebenszeit der Buchsen und das Fahrverhalten beeinträchtigt.
Wenn ich falsch liege, bitte berichtigt mich.
Gruß Lars
Wenn das mit dem lösen der Verschraubungen nicht den erwarteten Erfolg bringt, werde ich das mal mit längeren Hanger angehen.
Allerdings ist dort nicht viel Platz.
Das muss ich mir dann och mal genau anschauen.
Was ich noch zur Feder sagen kann, die alte Blattfeder hat einen wesentlich kleineren Biegeradius als die neue.
Da die Innenhülse der Gummilagerungen (Strut rot, Trailing Arm) sich ja zur Außen Hülse verdrehen müssen,
so denke ich mittlerweile, wie von Stefan angemerkt, ist es wichtig sie erst anzuziehen wenn der Wagen auf den Rädern steht.
Quasi das die Gummis im Normalzustand / Neutral sind, weitest gehend spannungsfrei.
Und ich glaube auch, das es Hinten genau so wichtig ist wie Vorne.
Da weniger Gewicht auf der Achse lastet, ist es wahrscheinlich auch auffälliger als Vorne.
Vorne wird der Motor das, so denke ich, schon runter drücken.
Was wiederum die Lebenszeit der Buchsen und das Fahrverhalten beeinträchtigt.
Wenn ich falsch liege, bitte berichtigt mich.
Gruß Lars

