14.01.2021, 19:38
Mit steigender Komplexität steigt zwangsläufig die Anzahl der möglichen Fehlerquellen. Dass der Steuertrieb (Ketten, Gleitschienen, Nockenwellen, Hyros und vor allem Versteller) einem Verschleiß unterliegen, ist in meinen Augen normal - bei hoch drehenden Motoren mit dynamischen Lastprofil sowieso. Das kann man in meinen Augen nicht dauerhaltbar bauen. Wenn man sich alleine mal die Kettenlänge anschaut. Mir ist jedenfalls kein Motor bekannt, der das wegsteckt auf dem Level der Dauerhaltbarkeit eines LS1 (z.B.).
Und ja, der M159 macht schon richtig Bock. Vor allem das Ansauggeräusch (SLS GT).
Und ja, der M159 macht schon richtig Bock. Vor allem das Ansauggeräusch (SLS GT).