06.02.2021, 12:26
Hallo.....
Kaum habe ich eine OP mit der Corvette hinter mir, kommt schon die Nächste.
Motor lief von Anfang unrund, hatte Zündaussetzer und knallte richtig doll aus dem Auspuff.
Kerzen neu, kompletter Verteiler neu, Kabel neu, Zündzeitpunkt richtig gut.....
Lief dann auch super gut. Alles klasse.
Habe dann noch den Kaltstart verfeinern wollen, und habe an dem E-Choke die Klappe etwas mehr geschlossen.
Sprang gut an.
Dann, über Nacht, sprang sie super schlecht an. Später sogar gar nicht mehr.
Sie ist so abgesoffen, dass mir der Sprit aus den Sidepipes lief.
Also: Schwimmerstand neu eingestellt, Kerzen noch mal alle neu, Choke wieder zurück gedreht.
Nun springt sie zwar an, läuft im Stand auch relativ gut, jedoch knallt sie wieder bei höheren Drehzahlen. Nimmt schlecht Gas an, und unter Last hüpft und bockt die alte Ziege !!! Nicht zu vergessen, das knallen aus den Sidepipes.
Habe noch mal Zündzeitpunkt kontrolliert, ist aber alles noch so wie beim ersten mal.
Ich verstehe das nicht. Mir gehen nun allmählich die Ideen aus.
Habe eine 73er C3,
5,7l Austauschmotor mit angeblich 290 PS,
600er Edelbrock ( 1406 ) mit Standardbedüsung und Nadeln drin.
Verteiler ist neu
Kerzen neu
Kabel neu
Was habe ich übersehen??
Für Eure Tipps wäre ich Euch sehr dankbar.
Kaum habe ich eine OP mit der Corvette hinter mir, kommt schon die Nächste.
Motor lief von Anfang unrund, hatte Zündaussetzer und knallte richtig doll aus dem Auspuff.
Kerzen neu, kompletter Verteiler neu, Kabel neu, Zündzeitpunkt richtig gut.....
Lief dann auch super gut. Alles klasse.
Habe dann noch den Kaltstart verfeinern wollen, und habe an dem E-Choke die Klappe etwas mehr geschlossen.
Sprang gut an.
Dann, über Nacht, sprang sie super schlecht an. Später sogar gar nicht mehr.
Sie ist so abgesoffen, dass mir der Sprit aus den Sidepipes lief.
Also: Schwimmerstand neu eingestellt, Kerzen noch mal alle neu, Choke wieder zurück gedreht.
Nun springt sie zwar an, läuft im Stand auch relativ gut, jedoch knallt sie wieder bei höheren Drehzahlen. Nimmt schlecht Gas an, und unter Last hüpft und bockt die alte Ziege !!! Nicht zu vergessen, das knallen aus den Sidepipes.
Habe noch mal Zündzeitpunkt kontrolliert, ist aber alles noch so wie beim ersten mal.
Ich verstehe das nicht. Mir gehen nun allmählich die Ideen aus.
Habe eine 73er C3,
5,7l Austauschmotor mit angeblich 290 PS,
600er Edelbrock ( 1406 ) mit Standardbedüsung und Nadeln drin.
Verteiler ist neu
Kerzen neu
Kabel neu
Was habe ich übersehen??
Für Eure Tipps wäre ich Euch sehr dankbar.