10.07.2002, 18:54
Zitat:Original von HK-Vette
gehe ich recht in der Annahme,daß es ohne Metall nicht geht.Also müßte vermutlich doch irgendwo Metall eingearbeitet sein.
Korrekt, Helmut. Ohne Metall klappt's nicht mit dem Faradayschen Käfig.
Beim Cabrio übernimmt diese Funktion das Metallgestell des Faltdaches. Beim Coupedach weiss ich nicht, ob da was aus Metall drin ist und - genauso wichtig - eine leitende Verbindung zum Fahrzeugrahmen hat. Nur der Frontscheibenrahmen und der Heckfensterrahmen ("Überrollbügel") alleine könnten im Ernstfall etwas wenig sein, weil der Kopf irgendwie genau in der Mitte dazwischen liegt...
Insofern ist diese Frage recht interessant, vor allem unter der Berücksichtigung der Tatsache, daß bei der Vette (sehr) große Teile des Karosserieaufbaus aus nicht leitendem Material bestehen.
Da könnten bei einem kapitalen Blitzeinschlag schon höchst gefährliche Schrittspannungen auftreten, z. B. zwischen Körper und Längstraversen.
Das müßte nur mal in einem Hochspannungslabor realistisch geprüft werden. (Doch wer stellt seine Corvette für den Test zur Verfügung?
![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
Ansonsten schliesse ich mich dem Hinweis mit dem Lottospielen an. Ängstliche Naturen können im Zweifel auch unter einer Brücke Pause machen, bis das Unwetter durch ist...
Sers
Herb