18.03.2021, 21:49
Hallo Erlus,
das Problem der oftmals höheren Wassertemperatur bei der C4 liegt nicht an einem unterdimensionierten Wasserkühler sondern meist an Schmutzansammlungen wie Laub und Straßenschmutz im Kühlerbereich sowie einer vom Hersteller "gewollten" höheren Temperatur.
Ich würde an Deiner Stelle einen "handelsüblichen" verbauen und natürlich dabei den ganzen angesammelten Schmodder davor entfernen. Solltest Du nachher immer noch das Problem haben kannst Du immer noch die Einschaltzeit der elektrischen Fans von Axel hier im Forum umprogrammieren lassen.
Ich würde wegen der gebotenen Eile bei Deinem Vorhaben bei Corvette Malburg in Gensingen nach einem Kühler anfragen. Die sollten sowas vorrätig haben.
Vette Grüsse
Thomas
das Problem der oftmals höheren Wassertemperatur bei der C4 liegt nicht an einem unterdimensionierten Wasserkühler sondern meist an Schmutzansammlungen wie Laub und Straßenschmutz im Kühlerbereich sowie einer vom Hersteller "gewollten" höheren Temperatur.
Ich würde an Deiner Stelle einen "handelsüblichen" verbauen und natürlich dabei den ganzen angesammelten Schmodder davor entfernen. Solltest Du nachher immer noch das Problem haben kannst Du immer noch die Einschaltzeit der elektrischen Fans von Axel hier im Forum umprogrammieren lassen.
Ich würde wegen der gebotenen Eile bei Deinem Vorhaben bei Corvette Malburg in Gensingen nach einem Kühler anfragen. Die sollten sowas vorrätig haben.
Vette Grüsse
Thomas
Keep on cruising: kadl18

