25.04.2021, 08:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2021, 09:01 von Speedhunter.)
Was man ändern sollte, ist die Kurbelgehäuseentlüftung, Ansaugrohr ziemlich ölversaut, auch Drosselklappe, beim DI Motor ja Thema Ventilverkokung Einlassventile durch Ölnebel.
Aber lösbares Problem, Ölabscheider, oil catsch noch dazwischen hängen.
Am Freitag nochmal vor Rückgabe Leasing GP Kurs Hockenheim gefahren. Außentemperatur 16-18 Grad, in der 5. Runde Wasser um 130 Grad und Öl so 155 Grad und natürlich Notprogramm. A8 nicht zu empfehlen für Track.
Man fragt sich, ob GM überhaupt was testet für „ Ready to Race“?
Ohne Umbauten wie Tikt geht es halt nicht. Auch schon alte Erkenntnis. Kollege war auch dabei mit C7 Stingray A8, hat den dickeren Kühler nachgerüstet, aber auch da nach 15 min Stint hohe Öltemperaturen Richtung 140 Grad.
Aber lösbares Problem, Ölabscheider, oil catsch noch dazwischen hängen.
Am Freitag nochmal vor Rückgabe Leasing GP Kurs Hockenheim gefahren. Außentemperatur 16-18 Grad, in der 5. Runde Wasser um 130 Grad und Öl so 155 Grad und natürlich Notprogramm. A8 nicht zu empfehlen für Track.
Man fragt sich, ob GM überhaupt was testet für „ Ready to Race“?
Ohne Umbauten wie Tikt geht es halt nicht. Auch schon alte Erkenntnis. Kollege war auch dabei mit C7 Stingray A8, hat den dickeren Kühler nachgerüstet, aber auch da nach 15 min Stint hohe Öltemperaturen Richtung 140 Grad.