Solange es um die reine Haftreibung geht, ist die Reifenbreite völlig egal. Die Haftreibung definiert sich lediglich durch Anpressdruck (und zwar absolut, nicht "pro Fläche"und auch nicht faktorisiert mit der Fläche) und den Haftreibungskoeffizienten.
Ein Reifen ist aber kein statischer oder gar idealer Körper, da kommen viele weitere Faktoren dazu. Der wesentlichste: Der Gummi (weich) verzahnt sich mit dem Straßenbelag (rauh) - mehr Fläche = mehr Verzahung = mehr Haftreibung.
Ein Reifen ist aber kein statischer oder gar idealer Körper, da kommen viele weitere Faktoren dazu. Der wesentlichste: Der Gummi (weich) verzahnt sich mit dem Straßenbelag (rauh) - mehr Fläche = mehr Verzahung = mehr Haftreibung.
Viele Grüße, Martin
18436572
18436572