30.04.2021, 12:35
@JR Genau das wundert mich ja auch. 2018 wurde Cadillac Europe ja erheblich verkleinert. Den Camaro hat man jetzt in Europa ja quasi sich selbst überlassen (es gibt nicht mal auf der offiziellen Chevy DE Seite einen Hinweis dass man Camaros überhaupt kaufen kann), dabei waren die Verkäufe allein in Deutschland gegen Ende der EU Modelle bei knapp über 1.000 Stück pro Jahr und mit PR Aktionen über JP und Co hatte man richtigen Hype erzeugt. Die Corvette war ja irgendwie seit Ewigkeiten nicht mehr in den KBA Daten vorhanden, weiß jemand wie viele davon verkauft wurden?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass plötzlich die Leute für 100k€ C8 den Händlern die Bude einrennen, um die Homologationskosten reinzuholen, wenn zeitgleich der Business Case für den Camaro dafür wohl nicht mehr ausreichend war. Soweit ich weiß hatte England bisher einen einzigen Chevy Händler, der die Autos vertreibt. Selbst mit einer RHD Corvette ändert sich daran ja erst mal nichts.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass plötzlich die Leute für 100k€ C8 den Händlern die Bude einrennen, um die Homologationskosten reinzuholen, wenn zeitgleich der Business Case für den Camaro dafür wohl nicht mehr ausreichend war. Soweit ich weiß hatte England bisher einen einzigen Chevy Händler, der die Autos vertreibt. Selbst mit einer RHD Corvette ändert sich daran ja erst mal nichts.
![[Bild: c8banner3_small.jpg]](https://modernmusclecars.de/images/banners/c8banner3_small.jpg)