24.05.2021, 11:30
Werde langsam Virologe und vieles mehr. Hier der aktuelle Wasserstandsbericht:
Aktuell haben wir in Mühldorf eine Inzidenz von 28,5, weiter fallend. Wenn also nix dazwischen kommt, schaffen wir zum Zeitpunkt der Fete die Stufe 2:
Sinnvoll ist, dass jeder, der kommt, einen Test vorher macht und mitbringt. Wir haben hier aber auch einige Tests vorrätig und können dann gegen Selbstkostenpreis genutzt werden. Auch werden wir zur Seife auch Desinfektionsmittel zur Verfügung stellen. Somit müsste alles passen.
Ich bin optimistisch. Doch um die Testpflicht kommen wir nicht herum. Wenn also jemand hier keine Lust drauf hat, einfach aus der Liste streichen. Andererseits ein kleiner Dienst am Volke .... zum Schutz der Kulturveranstaltung.
Haltet uns die Daumen. Dann muss nur noch der Herbst weg. Aktuell haben wir im Halbtages-Takt Regen. Doch irgendwann muss der ja auch ausgehen. Andererseits fördert viel Regen im Frühjahr das Hopfenwachstum
PS:
War gestern wieder im Biergarten. Es ist Licht zu sehen ... vor allem durch den Boden des Bierglases noch besser zu erkennen
Aktuell haben wir in Mühldorf eine Inzidenz von 28,5, weiter fallend. Wenn also nix dazwischen kommt, schaffen wir zum Zeitpunkt der Fete die Stufe 2:
- Stufe 2: Erhöhtes Infektionsgeschehen (Inzidenz über 10, aber unter 25)
- OUTDOORVERANSTALTUNGEN: .......... in Stufe 2 dann maximal 250 Personen mit Testpflicht. In Stufe 1 sollen bis zu 500 Zuschauer erlaubt werden.
Sinnvoll ist, dass jeder, der kommt, einen Test vorher macht und mitbringt. Wir haben hier aber auch einige Tests vorrätig und können dann gegen Selbstkostenpreis genutzt werden. Auch werden wir zur Seife auch Desinfektionsmittel zur Verfügung stellen. Somit müsste alles passen.
Ich bin optimistisch. Doch um die Testpflicht kommen wir nicht herum. Wenn also jemand hier keine Lust drauf hat, einfach aus der Liste streichen. Andererseits ein kleiner Dienst am Volke .... zum Schutz der Kulturveranstaltung.
Haltet uns die Daumen. Dann muss nur noch der Herbst weg. Aktuell haben wir im Halbtages-Takt Regen. Doch irgendwann muss der ja auch ausgehen. Andererseits fördert viel Regen im Frühjahr das Hopfenwachstum

PS:
War gestern wieder im Biergarten. Es ist Licht zu sehen ... vor allem durch den Boden des Bierglases noch besser zu erkennen

![[Bild: ogoos8gm.jpg]](https://s14.directupload.net/images/130225/ogoos8gm.jpg)