03.01.2005, 03:17
@Teravolt
Hallo Harald,
den kannte ich noch nicht, trifft aber den Kern der Sache.
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Ich hab´s schon mal irgendwo geschrieben, bei hohen Geschwindigkeiten geht meine Öltemperatur, dank Kühler, nicht über 70°C, in der Stadt allerdings sind schon mal 100°C und mehr drin.
Liegt an den permanenten Schaltvorgängen und dem Fahren ohne Wandlerkupplung.
Deshalb denke ich ja auch, den Getriebetod ereilts nicht auf der Autobahn
,zumindest nicht bei der C4. ![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
Abhilfe würde nur ein Kühler mit permanent laufendem Lüfter schaffen, der auch bei langsamer Fahrt die Temp. herunterdrückt.
Hallo Harald,
den kannte ich noch nicht, trifft aber den Kern der Sache.
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Ich hab´s schon mal irgendwo geschrieben, bei hohen Geschwindigkeiten geht meine Öltemperatur, dank Kühler, nicht über 70°C, in der Stadt allerdings sind schon mal 100°C und mehr drin.
Liegt an den permanenten Schaltvorgängen und dem Fahren ohne Wandlerkupplung.
Deshalb denke ich ja auch, den Getriebetod ereilts nicht auf der Autobahn
![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
Abhilfe würde nur ein Kühler mit permanent laufendem Lüfter schaffen, der auch bei langsamer Fahrt die Temp. herunterdrückt.
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen! ![Engel-3 Engel-3](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_engel2.gif)
www.hochglanzverdichten-giessen.de
![Engel-3 Engel-3](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_engel2.gif)
www.hochglanzverdichten-giessen.de