04.01.2005, 13:15
Ich habe die Erfahrung gemacht, das die GÖ-Temp. ohne Probleme auch bei langsamer Fahrt (aber leichter Berg) höher geht.
Was ist denn jetzt Schuld ?? Die Schalthäufigkeit oder der fehlende Overdrive oder was??
Wie sieht es denn aus, wenn der GÖK mit im Wasserkreislauf sitzt. Das Wasser, was eigentlich immer höher ist, wird doch dann Zwangsläufig auch das Getriebeöl aufheizen.
Fragenden Grüße
Thorsten
Was ist denn jetzt Schuld ?? Die Schalthäufigkeit oder der fehlende Overdrive oder was??
Wie sieht es denn aus, wenn der GÖK mit im Wasserkreislauf sitzt. Das Wasser, was eigentlich immer höher ist, wird doch dann Zwangsläufig auch das Getriebeöl aufheizen.
Fragenden Grüße
Thorsten