18.07.2021, 14:31
Ich wollte nur das Alubutyl als endgültige Lösung aufheben da man spätere Arbeiten, wenn einmal verklebt schlecht durchführen kann. Bestes Beispiel bei meiner waren zerfressene Nieten an der Stelle Firewall zum Bodenblech.
Unentdeckt unter dem Alubutyl kann es dir bei einem unvermeintlich beherzten Tritt einen Spalt zwischen die Bleche drücken. Die Folgen kannst du dir sicher vorstellen. Von den Nieten war innen nur noch weißes Pulver übrig und zwar unterhalb der Dichtmasse.
Mit Sanierung stelle ich mir auch da eine entgültige Lösung vor. Einmal komplett, dafür alles und ordentlich.
Da auch diese Idee nur langsam reift und ich bis zur Durchführung noch etwas fahren will wäre meine Idee des außen angebrachten Hitzeschutzes mehr ein Povisorium.
Und die halten angeblich am längsten 😅
Unentdeckt unter dem Alubutyl kann es dir bei einem unvermeintlich beherzten Tritt einen Spalt zwischen die Bleche drücken. Die Folgen kannst du dir sicher vorstellen. Von den Nieten war innen nur noch weißes Pulver übrig und zwar unterhalb der Dichtmasse.
Mit Sanierung stelle ich mir auch da eine entgültige Lösung vor. Einmal komplett, dafür alles und ordentlich.
Da auch diese Idee nur langsam reift und ich bis zur Durchführung noch etwas fahren will wäre meine Idee des außen angebrachten Hitzeschutzes mehr ein Povisorium.
Und die halten angeblich am längsten 😅