19.08.2021, 15:14
(19.08.2021, 14:48)Ace_C8 schrieb:(19.08.2021, 14:19)knork schrieb: Moin ... dieses ganze Hybridkonzept mit E-Motor auf der Vorderachse und V8 vor der Hinterachse ist doch bei einem Sportwagen kompletter Blödsinn...
Wieso? Den V8s fehlt es bekanntlich an Power in unteren Drehzahlen.
Hmm? Seit wann das denn? Der LT-1 Motor hat doch untenrum ein solides Drehmoment und der Vorteil bei einem Sauger auf der Rennstrecke (bzw. Bergpasspassage) ist doch die relativ linear zunehmende Leistung. Enge rutschige Kurven? Dann einfach nen Gang hoch schalten. Langgezogene griffige Kurven? Dann halt mit viel Drehzahl und Zug durch. Ein Konzept für einfache Fahrzeugbeherrschung und Fahrspaß am Limit. Wenn mir jetzt jedes mal ab dem Scheitelpunkt ein Elektromotörchen an den Vorderrädern zieht ... aber nicht immer, nur manchmal und das mit viel Drehmoment und nur in langsamen Kurven, aber in schnellen nicht ... ehrlich. Wie soll sich das denn bitte fahren? Also gerade an einem Sportwagen finde ich das pure Fahrerlebnis toll. Und der Sound ist wichtig. Schnöselkutschen, vollgestopft mit nutzlosem Ballast gibts doch überall. Ich finds gut, dass die Basisversion einen starken crossplane Sauger hat, aber ich finds auch echt schade, dass die Z06 einen Flatplane bekommt und diese Hybridkrücke.
Damit hat dann die Corvette neben ihren eh schon aufgegebenen Alleinstellungsmerkmalen auch den letzten Hauch Charakter verloren (zumindest für meinen Geschmack). Jetzt sieht sie komisch aus und klingt auch noch doof.

Ne wirkliche Wahl hat man nicht. Große Bremsen und Fahrwerk für die Rennstrecke gibts nur in Verbindung mit Kreischmotor und einem Akkupack.
Ich denke, die AMG Fans trauern ganz schön dem 6,3L Sauger nach.