20.09.2021, 17:13
Ein ganz herzliches Danke an alle die geschrieben haben!
Neuester Stand...habe heute mit meinem Kühlerspezi telefoniert.
Nach 2 Tagen mit Reinigungsflüssigkeit versetzt, kam die ohne nennenswerte Verunreinigungen wieder raus...
Urteil vom Profi: Netz ist dicht und Ende! Zumal mir beim Kühlerausbau schon aufgefallen war, dass nach Ablösen der Wasserschläuche das Wasser nicht frei ausgelaufen ist, sondern ich mein Weib zum rausheben brauchte ( ich war natürlich zu faul die Motorhaube zu demontieren).😉
Erst beim Umdrehen im Garten lief er leer. Damit ist mir auch klar, das die alten Kühler meist an dem Pumpendruckseitigen Wasserkasten anfangen undicht zu werden, geht halt nix mehr durch...
Lange Rede, kurzer Sinn. Habe heute ein neues Netz beim Kühlerbauer bestellt...soll bis nächste Woche Mittwoch fertig sein.
Parallel habe ich noch einen unisex in ALU bei ebay bestellt, für den Fall, das wieder nicht geliefert werden kann...
Und noch einmal zum Preis: Ich habe für diese Generalreparatur am Kühler 940 Euro zu zahlen, nicht gerade billig, aber ich zahle es gerne an einen Handwerker aus meiner Region, da ich mit Ihm sehr zufrieden bin ( hat aus meinem Mustangkühler wieder einen neuwertigen gezaubert) und bekomme 2 Jahre Gewährleistung.
PS.: Die Kühlernetze werden auf Maß gefertigt und sind in den letzten 2 Jahren in den Kosten explodiert...damit sind auch die alten Angaben für 300 neues Netz rein ..und gut ist, hinfällig
Ich halt Euch auf dem Laufenden...
Neuester Stand...habe heute mit meinem Kühlerspezi telefoniert.
Nach 2 Tagen mit Reinigungsflüssigkeit versetzt, kam die ohne nennenswerte Verunreinigungen wieder raus...
Urteil vom Profi: Netz ist dicht und Ende! Zumal mir beim Kühlerausbau schon aufgefallen war, dass nach Ablösen der Wasserschläuche das Wasser nicht frei ausgelaufen ist, sondern ich mein Weib zum rausheben brauchte ( ich war natürlich zu faul die Motorhaube zu demontieren).😉
Erst beim Umdrehen im Garten lief er leer. Damit ist mir auch klar, das die alten Kühler meist an dem Pumpendruckseitigen Wasserkasten anfangen undicht zu werden, geht halt nix mehr durch...
Lange Rede, kurzer Sinn. Habe heute ein neues Netz beim Kühlerbauer bestellt...soll bis nächste Woche Mittwoch fertig sein.
Parallel habe ich noch einen unisex in ALU bei ebay bestellt, für den Fall, das wieder nicht geliefert werden kann...
Und noch einmal zum Preis: Ich habe für diese Generalreparatur am Kühler 940 Euro zu zahlen, nicht gerade billig, aber ich zahle es gerne an einen Handwerker aus meiner Region, da ich mit Ihm sehr zufrieden bin ( hat aus meinem Mustangkühler wieder einen neuwertigen gezaubert) und bekomme 2 Jahre Gewährleistung.
PS.: Die Kühlernetze werden auf Maß gefertigt und sind in den letzten 2 Jahren in den Kosten explodiert...damit sind auch die alten Angaben für 300 neues Netz rein ..und gut ist, hinfällig
Ich halt Euch auf dem Laufenden...
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
