29.09.2021, 00:35
Ich glaube, Du machst Dir Dein eigenes Problem.
Wenn der Lüfter immer mitläuft, dann hast Du während der Fahrt über einer gewissen Geschwindigkeit eine schlechtere Kühlleistung, als wenn der Lüfter aus ist und die Luft einfach und effektiv an den Rotorblättern vorbeiströmen kann.
GM hat auf jeden Fall eine Geschwindigkeitsschwelle im Chip eingebaut, über dieser der Lüfter ausgeschaltet wird.
Wenn der Lüfter immer mitläuft, dann hast Du während der Fahrt über einer gewissen Geschwindigkeit eine schlechtere Kühlleistung, als wenn der Lüfter aus ist und die Luft einfach und effektiv an den Rotorblättern vorbeiströmen kann.
GM hat auf jeden Fall eine Geschwindigkeitsschwelle im Chip eingebaut, über dieser der Lüfter ausgeschaltet wird.
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.