L98 : Kaltstart und Warmstart Probleme
#7
Na das ist doch schon mal was. Der Sensor für diesen Code ist ein anderer Sensor als für die Anzeige.
Wahrscheinlich läuft er mit diesem Code viel zu fett.
Oft waren in letzter Zeit die Kabel bzw Stecker angegammelt. Kann aber auch der Sensor selber sein.
Man könnte sich helfen, wenn der Stecker sauber und gut aussieht, indem man einen 1 KOhm Widerstand oder etwas ähnliches in der Größe in den Stecker klemmt. Sollte dann schon mal besser laufen.

Mit Laptop und Datenkabel würde man hier sehr schnell erkennen was das Motorsteuergerät sieht und daraus macht.

Der Sensor auch CTS genannt, sitzt unterhalb der Drosselklappe an der Motorstirnseite. Dafür müsste der Ansaugrüssel kurz raus, damit man besser dran kommt.

Bei den Kaltlaufreglern wird die Leitung auch mit einem Stromdieb angezapft, hier sollte man auch genauer hinsehen.
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: L98 : Kaltstart und Warmstart Probleme - von Woodstock - 17.10.2021, 19:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Typengenehmigung L98 Kaltstartregler Umrüstung Euro 2/D3 NobodyC4 13 6.214 16.04.2025, 16:11
Letzter Beitrag: roofless
  Probleme mit Zündschlüssel bzw. Wegfahrsperre usc-driver 4 441 29.03.2025, 14:13
Letzter Beitrag: Tom V
  C4 lt1 einige Probleme. Langer 4 1.212 27.12.2024, 00:35
Letzter Beitrag: Pfälzer73
  Leerlaufprobleme L98 overhead14 10 2.072 21.12.2024, 16:16
Letzter Beitrag: Sadibaer
  Corvette C4 L98 klingelt im Teillastbereich Chris-Coyote 9 1.867 17.12.2024, 14:49
Letzter Beitrag: maseratimerlin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: