28.10.2021, 15:32
Tja, es lebe die Vielfalt. Ist so wie ne Pizza Hawai, aber ohne Schinken und Ananas, dafür mit Tofu und Artischokken
.
In 10 Jahren fahren wir unsere C7 und abwärts als historische Gefährte aus einer Zeit , wo der Motor noch vorne war bei ner Corvette. Performancemäßig wars sicherlich der richtige Schritt. Aber vom Styling gefallen mir die "Alten" doch besser.
. Autos werden heutzutage immer perfekter und neigen dazu, entweder für den Hausgebrauch viel zu schnell zu sein, oder eben an Charakter zu verlieren. Ich denke da immer an etwas ältere Ducatis, die lange nicht so perfekt waren wie die japanische Konkurenz, geschweige denn so gut funktioniert haben, wenn man es wollte. Aber irgendwie schaffen es die Italiener den Mopeds etwas einzuhauchen, was andere Hersteller einem nicht bieten können. Jedenfalls geht es mir so. Und so geht es mir mit meiner C6. Für mich das rechte Maß an Raffinesse und" rawness". Ich find das Konzept hemdsärmelig auf eine überaus sympathische und angenehme Weise. Geschmeidig und elegant ist anders, und genau dafür lieb ich meine Vette.
Und ja, ist gerade absolut off topic. Sorry ...
Der Grund für das Thema ist mein Erstaunen darüber, das gute Exemplare in den letzten 2 Jahren doch deutlich teurer geworden sind, womit ich absolut nicht gerechnet habe. Aber das scheint für andere Automarken ja ähnlich zu sein. Schade ist halt nur, das man Handgeschaltete GS fast nicht mehr bekommt. In dem Sinne geniesst noch das schöne Wetter wenn ihr könnt.
Georg
![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
In 10 Jahren fahren wir unsere C7 und abwärts als historische Gefährte aus einer Zeit , wo der Motor noch vorne war bei ner Corvette. Performancemäßig wars sicherlich der richtige Schritt. Aber vom Styling gefallen mir die "Alten" doch besser.
![animierte C4 animierte C4](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/Corvette-01.gif)
![Herz Herz](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/herz.gif)
Und ja, ist gerade absolut off topic. Sorry ...
Der Grund für das Thema ist mein Erstaunen darüber, das gute Exemplare in den letzten 2 Jahren doch deutlich teurer geworden sind, womit ich absolut nicht gerechnet habe. Aber das scheint für andere Automarken ja ähnlich zu sein. Schade ist halt nur, das man Handgeschaltete GS fast nicht mehr bekommt. In dem Sinne geniesst noch das schöne Wetter wenn ihr könnt.
Georg