10.12.2021, 08:21
(09.12.2021, 11:52)RainerR schrieb: Das stimmt allerdings, wenn die Elektronik bei der Verkehrszeichenerkennung nicht 100% ig funzt, da ist das alles für die Katz. Wie die Vorredner schon sagten, sind Fehler bei nahezu allen Marken festzustellen, was hatte ich eigentlich erwartet? Auch die sogenannten Premiummarken machen da keine Ausnahme, was für eine Schande. Bestätigt wiedermal daß die Bezeichnung Premium für Unzuverlässigkeit, Schlampigkeit und Verantwortungslosigkeit steht. Haben wir Kunden schon lange gecheckt, bloss die Entwickler der Autos merken eigentlich gar nichts. Oder vielleicht doch, und es ist ihnen vollkommen egal wie sich der Kunde rumärgern muss? Wichtig für die Hersteller ist doch nur eines: Gewinnmaximierung, damit die Aktionäre zufrieden sind,
Gruss RainerR
So redet nur jemand der keinerlei Ahnung von der technischen Entwicklung und von technologisch bedingten Systemgrenzen hat.
Natürlich werden die möglichen technologischen Systemgrenzen immer weiter ausgereizt und vieles was heute nicht oder nur schlecht funktioniert wird in den nächsten Jahren durch die Arbeit der Entwickler von den "sogenannten Premiummarken" immer zuverlässiger und bezahlbarer.
Aber ich bin mir sicher, Du wirst auch einiges zum Aussetzen haben wenn Du mit einem einfachen Fahrrad unterwegs bist

Viele Grüße
SieDu