13.01.2005, 00:16
Hallo Jochen,
danke für Deinen Nachhilfeunterricht.
Dank auch an Denny, dass Du mir die Arbeit abgenommen hast.
Zum Reifenluft bei Dunlop:
Bin mit Standarddruck von 2,1 gefahren. Und so wie die Reifen aussehen, war der Druck richtig. Wenn ich den Luftdruck auf 2,8 erhöhe befürchte ich, dass der Reifen in der Mitte recht schnell abgefahren ist. Das werde ich testen.
Für C5-freak:
2,8 bar sind 2,8 bar - unabhängig von der Tagestemperatur. Durch die Anzeige können wir schön verfolgen wie sich der Druck verändert bei unterschiedlicher Tagestemperatur. Durch schnelles und längeres Fahren erhöht sich die Temperatur zusätzlich. Extrem bei Runden auf einem Rundkurs.
Wer weiterhin optimalen Grip haben möchte muß den Druck korrigieren um die vorgeschriebenen Werte zu erhalten. Nur beim vorgegebenen Druch liegt der Reifen (mit Auto) optimal auf der Straße.
Das bedeutet regelmäßiges Anpassen bei unterschiedlichen Bedingungen. Das wird artet bei der C5 richtig in Arbeit aus. Ich hab noch bei keinem Auto so oft den Luftdruck korrigiert wie bei der C5.
Wobei ich davon ausgehe, dass im Normalbetrieb + - 0,2 bar sicher ungefährlich sind.
Gruß CC5
danke für Deinen Nachhilfeunterricht.
Dank auch an Denny, dass Du mir die Arbeit abgenommen hast.
Zum Reifenluft bei Dunlop:
Bin mit Standarddruck von 2,1 gefahren. Und so wie die Reifen aussehen, war der Druck richtig. Wenn ich den Luftdruck auf 2,8 erhöhe befürchte ich, dass der Reifen in der Mitte recht schnell abgefahren ist. Das werde ich testen.
Für C5-freak:
2,8 bar sind 2,8 bar - unabhängig von der Tagestemperatur. Durch die Anzeige können wir schön verfolgen wie sich der Druck verändert bei unterschiedlicher Tagestemperatur. Durch schnelles und längeres Fahren erhöht sich die Temperatur zusätzlich. Extrem bei Runden auf einem Rundkurs.
Wer weiterhin optimalen Grip haben möchte muß den Druck korrigieren um die vorgeschriebenen Werte zu erhalten. Nur beim vorgegebenen Druch liegt der Reifen (mit Auto) optimal auf der Straße.
Das bedeutet regelmäßiges Anpassen bei unterschiedlichen Bedingungen. Das wird artet bei der C5 richtig in Arbeit aus. Ich hab noch bei keinem Auto so oft den Luftdruck korrigiert wie bei der C5.
Wobei ich davon ausgehe, dass im Normalbetrieb + - 0,2 bar sicher ungefährlich sind.
Gruß CC5