09.04.2022, 02:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2022, 02:59 von Gelber Bengel.)
Ich denke gerade mal so leicht amüsiert darüber nach, was wir eines Tages überlegen, betreiben und organisieren müssen, um ein elektrifiziertes Fahrzeug, das vielleicht auch irgendwann mal den Lieberhaberstatus und das dazugehörige Alter erreicht hat, schadenfrei durch die Winterpause zu bekommen. Da wird wahrscheinlich ein Tamagotchi ohne Fütterung länger überleben als ein 6 Monate geparktes E-Mobil. Davon abgesehen, dass sicherlich gesetzliche Sicherheitsvorschriften dafür sorgen werden, ein privates Atomkraftwerk leichter besitzen zu dürfen, als einen sich schon mal selbst entzündenden Tesla im Winterlager. Ich bin gespannt, stelle bis dahin meine C7 im Winter einfach überdacht ab, lade ab und zu die Batterie und fahre los, wenn's nicht schneit oder gesalzen ist und denke jetzt schon nicht sonderlich unzufrieden an die Zeit zurück, als es noch keine C-Tecs gab und fernab von Saisonkennzeichen noch Batterieerhaltungfahrten gemacht wurden. 🤭🤣